[1776]
Mensis Julii
Dies 15
wurde der ehrengerehte Johann Friedrich Schlechtweg
Inwohner und Mitnachbar alhier des ehrengeachten
u[nd] fürsichtigen Mstr [Meisters] Friedrich Schlachtwegs Inwohners
u[nd] Schneiders wie auch Vormundschaftsverwanden
alhier einiger Sohn, mit Eleonoren Margrethen
Köhlerin, des wohledlen u[nd] kunsterfahrenen H[errn]
Joh[ann] Mich[ael] Köhlers wohlbestalten Schuldieners
alhier einzigen Tochter, mit gnädigster Concession
herzog[lichen] Ober Consistorii in herzog[licher] Amts-
stube zu Gotha, durch den H[errn] Diac[onus] Gartenstädt
copuliret