Name des Vaters der Braut

Im Text steht Borschii (im Genitiv), also Familienname Borschius. Randbemerkung und auch Rainers Link zur Heirat des Bruders: Bosrsius.

wolgelehrten
 
Kleine Google-Recherche: Er ist wohl auch unter den Nachnamen Borsch bzw. Porsch bekannt. Bei dem genannten Weissenburg handelt es sicht nicht um Weissenburg in Bayern, sondern um Weißenburg im Elsaß. Er soll in Bruchköbel bei Hanau am Main geboren sein. Als Vater wird Heinrich Borsch aus Echzell genannt, der 1557 Pfarrer in Vilbel war.
Leider sind diese Informationen in Google nur über "Sniplets" verfügbar, ganze Buchseiten werden nicht angezeigt. In einigen Büchern finden sich wohl deutlich mehr Daten. Kann man vielleicht irgendwo ausleihen oder antiquarisch erwerben.
 
HAllo, danke, ich lerne es wohl nicht. Wenn keiner das h haben will, ich nehme es zurück. "wolgelehrten" Gruß Rainer
 
Weitere Daten:

Heinrich Borsch wurde 1530 in Echzell geboren, 1557 Pfarrer in Vilbel, 1565 in Bruchköbel, 1576 in Echzell, wo er auch 1580 starb.
Er war verheiratet mit Magdalene Berstadt. Sie hatten 4 Söhne: Johannes (Pfarrer in Rodheim), Balthasar (Diakon in Weißenburg), Valentin (Buchhändler) und Daniel (Kaufmann).

Balthasar studierte ab 1583 in Straßburg. Er heiratete die Barbara Strobel (* 6.10.1563), Bürgermeisterstochter aus Nürtingen.

Gute Quellen zu dieser Familie scheinen zu sein:
  • Blätter für wüttembergische Kirchengeschichte, Band 91, erschienen 1991 im Verlag Chr. Scheufele
  • Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsass und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart Band 2, Marie-Joseph Bopp, 1959
 
Zurück
Oben