Mathäus OMENSIEDER Seelenregister Cleebronn

Hallo zusammen,

im Seelenregister von Cleebronn findet sich dieser Eintrag:

http://www.archion.de/p/c381dcf4a9/

Seine Frau Catharina strab 1678, deshalb sicher das Kreuz über ihrem Namen.
Mathäus selbst hatte mit dieser Frau keine Kinder, sondern war Stiefvater für die Kinder seiner Frau aus erster Ehe. Zumindest geht aus dem Seelenregister hervor, dass drei der Kinder das Kindesalter überlebt haben.
Was mich nun wundert:
Hans Jacob KÖLLIN heiratet 1672 Maria WAGNER in Cleebronn.
Hans Jerg KÖLLIN heiratet 1677 Catharina THUMM in Pfaffenhofen.

Allerdings habe ich keine Geburt eines Hans Jerg KÖLLIN gefunden, nur die Geburt von Hans Jacob 1746. Kann es sein, dass Hans Jerg und Hans Jacob ident sind?
Den Tod von Maria KÖLLIN, geb. WAGNER habe ich zwischen 1672 und 1677 aber nicht gefunden.

Hans Jakob KÖLLIN * 1646
Anna Catharina KÖLLIN *1648 ?
Matthias KÖLLIN *1652, + vermutl. 1717 in Pfaffenhofen (Matheus KÖLLEN)
Andreas KÖLLIN *1658
Maria Gottliebin KÖLLIN *1661


Noch etwas zum Seelenregister. Was bedeuten denn die Zahlen in den Spalten der Jahreszahlen?

Vielen Dank,

Matthias
 
Hallo Matthias,

Eltern Jacob Koelle und Catharina
Kinder:
Cleebronn *05.1646 Hans Jacob
Cleebronn *29.09.1647 Hans Jerg

Cleebronn +01.06.1708 starb Hans Jörg Koellins Ehefrau Maria 59 Jahre =*1649

Das könnte die Teilnahme am Abendmahl sein, sich bin ich mir nicht.
Für 1677 im Januar (1) Februar (2), Mai (5), Juni (6) und August (8)

Gruß
Joachim
 
Hallo Joachim

herzlichen Dank. Bin immer wieder erstaunt , wie Du das so schnell findest.
Den Taufeintrag von Hans Jerg hab ich doch glatt übersehen.

Er heirate 1709 erneut in Cleebronn. Leider ist der Eintrag so schlecht, dass ich kaum etwas lesen kann...
Welche Anna Bo... heiratet er?

http://www.archion.de/p/5bc747ed82/

Herzliche Grüße
Matthias
 
Hallo Matthias,

er heiratete
Anna Gottliebin, Geburt 12.06.1683 in Cleebronn.
Eltern Martin Heck und Maria Margaretha

Cleebronn Tod 05.06.1706
Martin Heck, gewesener Schmid, Alter 76J6M3T

Im Seelenregister ist die Fam. Heck unter der Nr. 51 aufgeführt.

Auf der vorletzten Seite diese Seelenregisters steht folgendes geschrieben:
Das Seelenregister deren christlich-
Evangelischen Gemeinde Gottes zu
Kleebronn: darinnen zugleich mit Ziffern
angezeigt wird, wie offt ein erwachsenes .... Glied
derselbigen, A.o [nno] 1674-75-76 des hoch-
heiligen Abendmahls teilhafftig worden.

Trotz dieser Erklärung kommt mir keine Erleuchtung was die Ziffern bedeuten sollen.

Gruß
Joachim
 
Hallo zusammen,

und herzlichen Dank.
Wird wohl tatsächlich der Monat sein, wo das Abendmahl empfangen wurde.

Jetzt habe ich noch ein Problem.
Lt. Seelenregister ist Mathäus' Stiefsohn Andreas KÖLLIN seit mindestens 1683 mit einer Rebecca verheiratet. Da Andreas 1658 geboren wurde, habe ich die Kirchenbücher von Cleebronn, Güglingen, Pfaffenhofen, Frauenzimmern, Eibensbach, Botenheim, Brackenheim, Meimsheim, Spielberg, Weiler an der Zaber und Zaberfeld zwischen 1674 und 1683 nach seiner Hochzeit durchsucht. Ergebnislos (oder ich war mal wieder blind ;) )!

Hat vielleicht zufällig jemand die Hochzeit von Andreas KÖLLIN mit Rebecca NN in seiner Ahnenliste?

Liebe Grüße
Matthias
 
Hallo Matthias,

Cleebronn Heirat 21.01.1684
Andreas Koellin, Vater Jacob, seelig, gew. Bürgermeister heiratet
Rebecca, Wwe des Melchior Keller
http://www.archion.de/p/3fae7ec7d0/

Cleebronn Tod 06.05.1683 Sonntag nachmittag 3 Uhr
Melchior Keller, 43 Jahre 9 Monate, =*1639
begraben 08.05. Dienstag früh ....Uhr.
Von Tod bis Begräbnis sind es 36 1/2 Stunden.

Cleebronn Heirat 07.11.1682
Melchior Keller und Rebecca aus Bönnigheim
http://www.archion.de/p/373003afa5/

Zum Seelenregister:
Da die Monate 11 und 12 fehlen, sind es wahrscheinlich die lateinschen Monatsbezeichungen.
http://genwiki.genealogy.net/Monate

Gruß
Joachim
 
Hallo Joachim,

herzlichen Dank für Deine Hilfe.

Jetzt wird mir auch klar, welchen Fehkler ich gemacht habe. Da im Seelenregister immer drei Jahresaspalten angegeben sind, bin ich davon ausgegangen, dass Andreas auch 1683 geheiratet hat. Der Pfarrer hat aber erst 1684 Rebecca als "Seele" zu Andreas hinzugefügt, nachdem sie geheiratet hatten. Ich hätte also nicht bis 1683 sondern bis 1685 die Hochzeitsregister durchsuchen müssen.
Man lernt nie aus!

Viele Grüße
Matthias
 
Zurück
Oben