Mädchenname der Frau

Guten Abend,

http://www.archion.de/p/fd2106f290/ - hier mittig rechts geht es am 30. August um die Maria Christina Schüßlerin, eine geborene ...
Ich lese Dä- oder Dü- und am Ende -lin?
Was wäre dann die männliche Variante davon, wenn wirklich ein -lin am Ende steht, einfach nur -l oder -le?

Danke :)
 
Hallo,

ich fange mal an, und lese Däffl.
Und bitte wie immer um Hilfe, damit falsches berichtigt wird.
So wie mir ein falsch gelesener Name berichtigt wurde Danke an alle die im Forum mitmachen.

Einen schönen Abend und bleibt gesund

Rainer der Huddelbätz
 
Hallo,
Ich lese:
Dufflin
Meine Autokorrektur schlägt "Dublin" vor, das halte ich aber für sehr abwegig (Sorry, kleiner Scherz, musste mal sein:)


Bin gespannt was sonst noch für Vorschläge kommen.

Gruß,
Michael
 
Ich stimme Leibniziana2014 zu, "Däfflin" als weibliche Form, von "Däffle" oder vielleicht auch "Däffel".
So wie bei meinen Ahnen im Nordhessischen weibliche "Landgrebe" dann "Landgrebin" waren.
Viele Grüße,
Jérôme
 
Danke an alle.
Gedbas hat tatsächlich eine Lösung, nur wäre ich bei dieser Schreibweise nicht auf Düffler gekommen - da hätt dann Düfflerin oder ähnliches stehen müssen? Es heißt ja auch Müllerin und nicht Müllin.
Die Schreibweise im Heiratseintrag ist auch eher abenteuerlich, aber ich kontaktiere mal den Dirk Kolb dazu.

 
Zurück
Oben