Letzter Wille?

Hallo,
leider erschließt sich mir der vermeintlich letzte Wille im folgenden Todeseintrag von 1615 nicht. Auch den Zusatz am linken Rand weiß ich nicht an die richtige Stelle zu bringen…
Kann jemand helfen?
http://www.archion.de/p/7e57f60061/

den 6 tag July ist Agatha Michael Clausens Bawers Weib
zu Wilpergk christlich und ehrlich zur Erden bestetigt, und
inn der Kirchenpredigt öffentlich Ihr letzter Wille ebegekün-
diget? worden, D? sie in Unser Kirchen 2 Arg..? ... 7? Xbris
Und 1? Arg..? Und …Arg..? Dem Pfarrer, und Schulmeister
Will … und bescheiden wißen? …maßen? schon Ihr
Will alß ao (anno) 1609 inn Ihrem Lager, und Kranckheit gewe-
sen, welcher Ihr lieber nachgelassener Ehman, undt
Widwer wohl zur rechten Zeit, seiner Gelegenheit nach
wirdt wißen einzubringen.
 
Den 6 tag Julii ist Agatha Michael Clausens Bawers Weib
zu Wilpergk Christlich unnd ehrlich zur Erden bestetigt, und
inn der Leichenpredigt öffentlich Ihr letzter Wille abegekün-
diget worden, Daß sie in Unser Kirchen 2 Arg ß
Und (2) 1 Arg ß Und (3) 1/2 Arg ß Dem Pfarrer, und (4) Schulmeister
Will legirt und bescheiden wißen, Innmaßen schon Ihr
Will also a(nn)o 1609 inn Ihrem Lager, undt Kranckheit gewe-
sen, welcher Ihr lieber nachgelaßener Ehman, unndt
Widwer wohl zur rechten Zeit, seiner Gelegenheit nach
wirdt wißen einzubringen.

links:
d(edi)t
2 tag
Aug(usti)

rechts:
d(edi)t 7 Xbris (Decembris)

ß = solidus = Schilling
Arg: zu argentum = Silber
dedit: lat.: er/sie/es hat gegeben
 
Zurück
Oben