Kleine Korrektur:
Johann Jacob Dorn, Bürger und Schneider allhier L.
L. und R. hinter den Personen dürften für Lutherisch und Reformiert stehen.
Ich ergänze die Paten (Patrini) :
1) Gottfried Lößer Laquai Bey Ihro Durch(laucht) der allhier Wohnenden
Printzeßin von Anhalt Schaumburg L.
2) Alexander Blanck, HoffSattler Bey Ihro Durch(laucht) dem Fürsten
zu Anhalt Schaumburg. R.
3) Johannetta Susanna geb(orene) Faberin, Philipp Hoffmanns ge-
wesenen Feldscherers unter denen Pfältzischen nachgelaßene Wittib R.