Lesehilfe


1723 den 4 Decembr:
eod: Samuel Hoffman v. Jgfer Judith Ausßirn. N.B. mit
diesen beijden hatte es nebst .... allen ....

Can someone tell me what's written on the marriage certificate? I can read a few words.
 
Thanx! What does thie mean? I don't understand. Does this refer tp what was stated in the previous marriage certificate (see same image):

den 4 Decembr: Hinrich Otteman v. Jfger Justina Catrina Schröders. kerl brachte braut mit von Mühlhausen, dH, Lieut: Clusius und sergant Laland von Cronprintzens Regiment hatte nicht mir dem ... permission gegeben, sondern Sie cavirten mich schrifftlich von der braut ledigkeit. ?
 
den 4 Decembr: Hinrich Otteman u. Jgfer Justina Catrina
Schröders. Kerl brachte Braut mit von Mühlhausen, d[er] H[err]
Lieut: Cludius und Sergeant Laland von Cronprintzens
Regiment, hatten nicht nur dem Kerl permission gegeben,
sondern Sie ca__rten auch schrifftlich von der Braut Ledigkeit.

… NB: Mit
diesen beyden hatte es nebst vorherstehenden in allen
Stücken diesselbe Bewandniß.

Für beide Trauungen gilt:
Die Männer waren Soldaten;
sie erhielten von ihren Vorgesetzten die Erlaubnis zur Heirat
und die schriftliche Bestätigung, dass die Braut noch unverheiratet ist.
 
Vielen Dank! Wenn ich das richtig verstehe, bedeutet das allerdings nicht, dass Samuel Hoffmann demselben Regiment angehörte wie Hinrich Otteman?
 
Vielen Dank! Ist es auch sicher. dass Samuel Hoffmanns Braut ebenfalls aus Mühlhausen nach Glückstadt kam? Geht dies auch aus den Stücken hervor?
 
Zurück
Oben