Lesehilfe Zeiskam / Pfalz - Nordhausen bei Erfurt

Lese ich folgenden Taufeintrag vom 1. Febr.1842 richtig:
http://www.archion.de/p/50702610b3/

Christian Ferdinand Friederich Wilhelmi
geboren den 30ten Januar 1842, Sohn von Friedrich Wilhelmi
aus Nordhausen/Regierungsbezirk Erfurt,
Feuerwerker und Wasserkünstler, und seiner Ehefrau
Christina Catharina geb. Conrad, beide protest. Confession

Weiß jemand etwas zu diesen interssanten Berufsbezeichnungen?
 
Hallo,
Lese ich folgenden Taufeintrag vom 1. Febr.1842 richtig:
http://www.archion.de/p/50702610b3/

Christian Ferdinand Friederich Wilhelmi
geboren den 30ten Januar 1842, Sohn von Friedrich Wilhelmi
aus Nordhausen/Regierungsbezirk Erfurt,
Feuerwerker und Wasserkünstler, und seiner Ehefrau
Christina Catharina geb. Conrad, beide protest. Confession

Weiß jemand etwas zu diesen interssanten Berufsbezeichnungen?
zu Deiner letzten Frage siehe folgenden Link:
Heidelberger Schlossbeleuchtung

Bilder sagen mehr als 1000 Worte, achte auf die Spiegelungen im Neckar.

Grüße
Bernd
 
Lieber Bernd Schulz,

aber 1842, und das auf dem Dorf, weit weg vom nächsten Fürstenschloss - und dann auch noch Wasserkünstler!

Hartwig Humbert
 
"Wasserkunst" zum Anlegen von Kanälen und dem Antrieb von Mühlen sowie dem früheren Dorfbach, der durch ganz Zeiskam verlief, das könnte natürlich Sinn machen!
 
Hallo Hartwig
Lieber Bernd Schulz,

aber 1842, und das auf dem Dorf, weit weg vom nächsten Fürstenschloss - und dann auch noch Wasserkünstler!

Hartwig Humbert
muss es immer ein Fürstenschloss sein ?
Nein im Ernst, Du solltest beide Möglichkeiten in Betracht ziehen.
1834 begann der Bau der Festung Germersheim evtl. war Er am Bau beteiligt.
Von Zeiskam nach Germersheim sind es keine 10 Km.
Dann hätten wir noch Festungen in Landau,Philippsburg und ein Schloss in Bruchsal. Bei Neustadt an der Weinstraße gab es die "Winzinger Wassergescheid" alles Möglichkeiten.
Feuerwerker und Wasserkünstler kann Beides sein.
Bruchsal schließe ich aus, der Rest ist in einem Umkreis von 10 Km.
Das Dorf rückt plötzlich nah ans Geschehen.

Grüße
Bernd


 
Zurück
Oben