Guten Abend in die Runde,
der nachfolgende Traueintrag ist mir im wesentlichen leserlich.
Wer kann dennoch zur Vervollständigung helfen, die Lücken zu füllen?
Mein Übertragungsversuch lautet:
Im Jahr achtzehnhundert und elf, den dritten Juny,
wurden folgende Verlobten nach vorheriger dreimaliger
Proclamation auf Dom. .... mit Einwilligung
... Eltern ehelich und ... copuliert, nämlich
Herr Georg Wilhelm Düring, Stadt- und Gerichtsschrei-
ber allhier zu Kirtorf, des alten Herrn Stadt- und Ge-
richtsschreibers und ... hierselbst
mit Frau Elisabeth, geborene Gillerin, ehelich erzeug-
ter Sohn, alt zwey und dreißig Jahr, und Jungfer
Jacobine Wilhelmine Philippine, weiland Herrn Johann
Georg Hüpeden, gewesener ... in
Frankenberg, mit Frau Gertrude Jacobine, gebor-
ene Hütterod, erzeugte älteste eheliche Tochter, alt
acht und zwanzig Jahr
Zeugen waren:
1) Des Herrn Bräutigams Vater, der vorgedachte
Herr Stadtschreiber und ... Johann
Georg Düring
2) Der Braut Schwester, Jungfer ... Hü-
peden, an der Stelle ihrer Frau Mutter, der Frau
... Hüpeden von Frankenberg
welche nicht zugegen war.
Welche dieses Protocoll nebst den beiden Verlobten
und mir, dem Pfarrer unterschrieben und unterzeichnet habend.
Unterschriften
Vielen Dank und beste Grüße
Peter
www.archion.de
der nachfolgende Traueintrag ist mir im wesentlichen leserlich.
Wer kann dennoch zur Vervollständigung helfen, die Lücken zu füllen?
Mein Übertragungsversuch lautet:
Im Jahr achtzehnhundert und elf, den dritten Juny,
wurden folgende Verlobten nach vorheriger dreimaliger
Proclamation auf Dom. .... mit Einwilligung
... Eltern ehelich und ... copuliert, nämlich
Herr Georg Wilhelm Düring, Stadt- und Gerichtsschrei-
ber allhier zu Kirtorf, des alten Herrn Stadt- und Ge-
richtsschreibers und ... hierselbst
mit Frau Elisabeth, geborene Gillerin, ehelich erzeug-
ter Sohn, alt zwey und dreißig Jahr, und Jungfer
Jacobine Wilhelmine Philippine, weiland Herrn Johann
Georg Hüpeden, gewesener ... in
Frankenberg, mit Frau Gertrude Jacobine, gebor-
ene Hütterod, erzeugte älteste eheliche Tochter, alt
acht und zwanzig Jahr
Zeugen waren:
1) Des Herrn Bräutigams Vater, der vorgedachte
Herr Stadtschreiber und ... Johann
Georg Düring
2) Der Braut Schwester, Jungfer ... Hü-
peden, an der Stelle ihrer Frau Mutter, der Frau
... Hüpeden von Frankenberg
welche nicht zugegen war.
Welche dieses Protocoll nebst den beiden Verlobten
und mir, dem Pfarrer unterschrieben und unterzeichnet habend.
Unterschriften
Vielen Dank und beste Grüße
Peter