Lesehilfe Traueintrag

Hallo liebe Forumsleser,

ich habe mal wieder einen Traueintrag bei dem ich das Datum und den Namen der Braut nicht entziffern kann.

http://www.archion.de/p/4329a63ff8/

Traueintrag 1703 Nr. 2

Georg Christian Joas, des Johannes Georg Joas..
Margaretha (verwitwete....)

Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.
Vielen Dank und einen schönen Tag wünscht
SKeller1
 
Guten Morgen,

Georg Christian Joas, Johann Georg Joas gewesenen virthellhöf?? hinderlassener Sohn u. (und) Margaretha, weÿl (weiland = verstorbenen) N. Br??
gewesen ZimmerMann allhir hinderlassene Ehliche Tochter sind Copulirt dn (den) 7 9br (Novembris)


Der Geburtsname der Ehefrau müßte sich z.B. im Sterbeeintrag ihres Vaters hier im KB finden lassen.

Viele Grüsse
Vera
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Hilfe...war wieder super...:p

kann es möglich sein, dass Margaretha ihr Geburtsname "Brenn" war. Ich habe nämlich in der alphabethischen Liste zwei Hochzeitseinträge für eine Margaretha Brenn gefunden
1. siehe oben mit Georg Christian Joas
2. mit einem Caspar Förscher siehe http://www.archion.de/p/13c5baa287/

Todesanzeigen habe ich keine gefunden die passen könnten und zeitnah wären.

Vielleicht ist Brenn nicht der Name vom verstorbenem Ehemann, sondern von ihrem verstorbenem Vater?? Ahnenforschung gleicht doch oft einem Puzzelspiel :)

Danke nochmals
Sandra
 
Hallo Sandra,

dank Lindes Korrektur muß es zum einen wie folgt heißen:


....Johann Georg Joas gewesenen Wirth allhir hinderlassener Ehlicher Sohn .....

Die Braut, Margaretha, ist die hinterlassene eheliche Tochter ihres in diesem Eintrag angegebenen Vaters. Davon daß sie eine Witwe war, steht in diesem Eintrag nichts.

Ja, der Familienname ihres zum Zeitpunkt dieser Heirat bereits verstorbenen Vaters könnte durchaus "Brenn" heißen.

Hoffe das hilft Dir weiter.

Viele Grüsse
Vera
 
Nochmals hallo Sandra,

Margarethas Vater, Johann Caspar Brenn, stirbt im Jahr 1690 - siehe hier lfd. Nr. 24

http://www.archion.de/p/3b12f087a3/

Im Jahre 1690 heiratet dann seine Witwe, Margaretha, sofort wieder - das ist Dein Link, den Du in Deiner Antwort angegeben hast.

Bei Deiner Ursprungsfrage zur Heirat im Jahr 1702 kann es sich m.E. nur um eine Tochter des Johann Caspar Brenn aus erster Ehe handeln.
Sein Sterbeeintrag besagt ja ebenfalls, daß Johann Caspar Brenn 2mal verheiratet gewesen ist. Beide seiner Ehefrauen hießen mit Vornamen Margaretha - von der ersten Frau existieren 2 Töchter und von der zweiten Frau ein Sohn.

Weiterhin viel Spaß beim "puzzeln"
Vera
 
Vielen Dank Vera....jetzt wird die Sache etwas klarer,

aber manchmal hängt man an einer Stelle und an einem Namen und sieht
"das Puzzel vor lauter Puzzelteilchen nicht":)

LG Sandra
 
Zurück
Oben