Hallo,
ich erbitte eine Lesehilfe zu dem Traueintrag von Hans Landmann mit Agnes Zöpfel.
http://www.archion.de/p/7ef7990b35/
Soweit ich das lesen konnte hat ein Cunz Lehr aus Schönberg Einspruch gegen die Hochzeit erhoben, dann aber auf die Braut verzichtet, da sie von Hans Landmann geschwängert war. Dann gab es einen Vergleich zwischen den beiden Männern.
Mir sind die Sachen mit dem Eh(r)gericht noch nicht ganz klar und auchder letzte Satz über die Feier.
Hier ist mein Versuch:
den 31. Hans Landmann, des Georg Landmann von Haimendorf ehel. Sohn und Agnes, Georges Zöpffels seel aus daselbst ehel. Tochter proclamiert. Conr. Lehr von Schönberg hat ein Schreiben vom H. Ambtman daselbst gebracht, mit der Proclamation still zu halten, solch Schreiben ich dem H. Wager Georg Starken im Allmos(hofe)n? zu Nürnberg habe schikken? müßen, der sie das ??? als ich, wars Erhgericht ??? weil aber Lerh vermerkt, daß sie vom Landmann geschwängert, hat er ihrer nicht ??lt, noch weil ?? mit ihr verstehn ?? und hat sich die Zöppfel mit dem Lehr verglichen, ihm 5? gegeben, drauf? schreibt mir H. Ambtman ?? im von ?? ?? zu, mit der Proclamation fortzufahren, mit welcher ich 4 Wochen ein gehaltn, bin aber nicht wohl? damit zu ??? gewesn? mit? sie ihr Heübl? vor dem Ehrgericht? dafür? ?? gäht auf ?? gemachet haben, auch ?? d?? ?? sie mir das nihibinus? Sch??
von H. Starken nicht widergebracht haben. Sind copuliert worden 18. Jan. Seg. an. HochzeitsMahl bey Hans Macher zu Diepersdorf, x Tische. haben strohenen Kräntze getragen. Testes Georg Landmann,
sarons Sponsi und Georg Geibel vitrica Sponse (Stiefvater der Barut). Festhe? unfriedl. Zugangen, daz zu abends ist Eggdus? Mauser von Weigenhofen von Georg Martinger einen Spurio von Schönberg, erstochen? worden und daher kommen
Vielen Dank im Vorraus
Peter
ich erbitte eine Lesehilfe zu dem Traueintrag von Hans Landmann mit Agnes Zöpfel.
http://www.archion.de/p/7ef7990b35/
Soweit ich das lesen konnte hat ein Cunz Lehr aus Schönberg Einspruch gegen die Hochzeit erhoben, dann aber auf die Braut verzichtet, da sie von Hans Landmann geschwängert war. Dann gab es einen Vergleich zwischen den beiden Männern.
Mir sind die Sachen mit dem Eh(r)gericht noch nicht ganz klar und auchder letzte Satz über die Feier.
Hier ist mein Versuch:
den 31. Hans Landmann, des Georg Landmann von Haimendorf ehel. Sohn und Agnes, Georges Zöpffels seel aus daselbst ehel. Tochter proclamiert. Conr. Lehr von Schönberg hat ein Schreiben vom H. Ambtman daselbst gebracht, mit der Proclamation still zu halten, solch Schreiben ich dem H. Wager Georg Starken im Allmos(hofe)n? zu Nürnberg habe schikken? müßen, der sie das ??? als ich, wars Erhgericht ??? weil aber Lerh vermerkt, daß sie vom Landmann geschwängert, hat er ihrer nicht ??lt, noch weil ?? mit ihr verstehn ?? und hat sich die Zöppfel mit dem Lehr verglichen, ihm 5? gegeben, drauf? schreibt mir H. Ambtman ?? im von ?? ?? zu, mit der Proclamation fortzufahren, mit welcher ich 4 Wochen ein gehaltn, bin aber nicht wohl? damit zu ??? gewesn? mit? sie ihr Heübl? vor dem Ehrgericht? dafür? ?? gäht auf ?? gemachet haben, auch ?? d?? ?? sie mir das nihibinus? Sch??
von H. Starken nicht widergebracht haben. Sind copuliert worden 18. Jan. Seg. an. HochzeitsMahl bey Hans Macher zu Diepersdorf, x Tische. haben strohenen Kräntze getragen. Testes Georg Landmann,
sarons Sponsi und Georg Geibel vitrica Sponse (Stiefvater der Barut). Festhe? unfriedl. Zugangen, daz zu abends ist Eggdus? Mauser von Weigenhofen von Georg Martinger einen Spurio von Schönberg, erstochen? worden und daher kommen
Vielen Dank im Vorraus
Peter