Lesehilfe KB Varrel 1730-1796

Hallo zusammen,

kann mir eventuell jemand bei der "Übersetzung" des Eintrages Nr. 4 auf Seite 36 (rechts) helfen?

http://www.archion.de/p/b0d8788dd3/

Ich lese:

"4. Dom: Misericordi Dei et Jubilate ist Johann Friedrich Gödeken der Altar-Mann in Varl mit Anna Maria K??? weil. Gerd Harm K??? zu ??? nachgelaßener ehel. Tochter proclamiert ??? und 6. May zu ??? copuliert."

Wie lautet der Nachname der Braut, der Wohnort des Vaters und der Ort der Trauung?

Danke im voraus für Eure Mühe!

Gruß
Uwe
 
Der Nachname lautet wahrscheinlich Rodebuhr und die gesuchte Ortschaft scheint Schmalförden zu sein. Wäre eine(r) von Euch so nett nochmal drüber zu gucken?

Danke nochmal

Gruß
Uwe
 
* 1739 in Schmalförden
Anna Maria Rodecord
~ 10. Sept. 1739 in Schmalförden
Vater Gerd Harm Rodecord. Siehe

http://www.archion.de/p/d4749b2629/

Eingetragen im KB Varrel als
"Rodekuhr" -
das "k" wie bei "Gödeker" geschrieben -
das "b" im Wort "Jubilate" stimmt nicht mit dem "k" überein.

Freundliche Grüße
 
... noch vergessen :

Im OFB Schmalförden sind weitere Einträge :

Namensvarianten =
RODECOHR
RODECORD
RODECORDT
RODECOURT
RODECURDT
RODECURT
RODEKOR
RODEKUHRT
RODEKURT

Bitte einmal hier schauen

http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=schmalfoerden&ID=I20443&nachname=RODECORD&lang=de21

 
Grüß Dich

Eingetragen im KB Varrel als "Rodekuhr"

Interessant. Recht hast Du. Ich hatte ursprünglich "Rodecourt" gelesen, mich dann aber doch für Rodebuhr entschieden.

Danke auch noch für den Link zum Taufeintrag.

Gruß
Uwe
 
Zurück
Oben