Liebe Mitforschenden,
ich komme bei einem (oder zwei) Wort(en) in einem Eheeintrag an meine Grenzen: http://www.archion.de/p/450ad20b6d/
Es geht um die im Dezember 1720 geschlossene Ehe des Johannes Korngiebel, Sohn des Hans Simon Korngiebel, und der Susanna. Das Wort hinter "Susanna" bleibt mir leider ein Rätsel. Der Logik der Aufzeichnungen zufolge müsste es sich um den Nachnamen der Braut handeln, es könnte aber auch der Name des Ortes sein, aus dem sie stammt. Auch beim Datum bin ich mir unsicher.
Danke schon jetzt für die Hilfe,
mit besten Grüßen,
Johannes
ich komme bei einem (oder zwei) Wort(en) in einem Eheeintrag an meine Grenzen: http://www.archion.de/p/450ad20b6d/
Es geht um die im Dezember 1720 geschlossene Ehe des Johannes Korngiebel, Sohn des Hans Simon Korngiebel, und der Susanna. Das Wort hinter "Susanna" bleibt mir leider ein Rätsel. Der Logik der Aufzeichnungen zufolge müsste es sich um den Nachnamen der Braut handeln, es könnte aber auch der Name des Ortes sein, aus dem sie stammt. Auch beim Datum bin ich mir unsicher.
Danke schon jetzt für die Hilfe,
mit besten Grüßen,
Johannes