Lesehilfe Heiratseintrag

wer ist bitte so nett und "übersetzt" mir den Heiratseintrag von 1772 des Joh. Friedrich Blechschmid? Heißt die Braut nun Stifterin oder Stisserin?
Für die Hilfe bedankt sich Bernd
http://www.archion.de/p/3fc0d273b6/
 
Hallo,
Hier mein Leseversuch, leider mit einigen Lücken bzw. Unsicherheiten...

1773
D 28 Decembr. ist in d. K. copulirt
Johann Friedrich Blechschmid, ein
Maurer Gesell, Johann Jacob Blech-
schmid, gewesenen Maurer Gesellen
zu R..stadt (?) Eberswalde hinterl. 2t(?) Sohn(?)
I. Jgfr. Christina Dorothea Stösser
...Johann Christian Stösser
gewesenen Bürgers u. (?) bädners(?)
In Crelow.. (???) nachgel. Tochter

Gruß,
Michael
 
Vorschläge:

zu Neustadt Eberswalde (vgl Wiki Eintrag, Bildunterschrift "Neustadt-Eberswalde")

28. Sohn :D :D :D (passend zum 28. Dezember ;) )

Mstr. Joh. Chr. St. (vgl im folgenden Eintrag)

Bürgers u. F(est??) Bäckers (das F hat meist eine "Ecke", kommt jedoch auch ganz rund vor)

in Cielov ? (evtl = Sielow oder Zielow? Krielow? - noch nichts wirklich Passendes gefunden)

 
Zurück
Oben