Lesehilfe Hügin/Kaltenbach

Liebe Forschergemeinde,
bei folgendem Eintrag http://www.archion.de/p/c33491dc0c/ kann ich leider nicht alles lesen bzw. richtig interpretieren.
Ich lese:

1760.
Octobris
Hügin u. Kaltenbachin
d 4ten
6. Joh. Georg Hügin der Beck, Hanß Jörg Hügins Bgr. Schumachers ehel. Sohn, mit Ursula, Fritz Kaltenbachs, Bürger zu Laufen ehel. Tochter

Not. Diese Eheleute wurden wegen ohnehrlicher Schwängerung unter ...ung einem gesetzlichen Sermon in der Vesper copuliert, Der Bräutigam aber sogleich nach geendigter Kirche ins Häußlein gest… u. Tags darauf vor Versamelter Gemein um deß Willen geprügelt, weil er mit Jacob Greßlin … … gar viele Trauben gestohlen u. Most daraus gemacht hat

Ich bitte um Ergänzung und Korrektur und danke schon jetzt für jede Hilfe.
Gruß
Ulrich (Scheuer)
 
Ich lese da:

Not. Diese Eheleute wurden wegen ohnehrlicher Schwängerung unter Anhörung einer gesetzlichen Sermon in der Vesper copuliert, Der Bräutigam aber sogleich nach geendigter Kirche ins Häußlein gesperrt u. Tags darauf vor Versamelter Gemein um deß Willen geprügelt, weil er mit Jacob Greßlin dem leedigen gar viele Trauben gestohlen u. Most daraus gemacht hat.

Gruß,
Michael
 
Danke Michael für die Ergänzungen. Bei denen war ich mir nicht ganz sicher.
Es ist schön, das hier in dem Forum einem schnell geholfen wird.
Gruß
Ulrich
 
Zurück
Oben