Nachtrag zum Geburtsdatum:
In dieser Zeit wurde vom Pfarrer oft nur das Datum der jeweils vollzogenen Amtshandlung, d.h. das Datum der Taufe, in die Taufbücher eingetragen (in den Kirchenbüchern für Bestattungen wurde auch oft nur das Datum der Beerdigung notiert).
Abhängig, zu welcher der Tageszeit die Geburt erfolgt war, wurde damals das Neugeborene entweder noch am selben Tag (eodem die) oder am nächsten Tag (sequente die, postridie) getauft.