Lesehilfe Familienregister Fees

Bitte um Lesehilfe bei folgendem Eintrag:
https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=74433
Bild 95

-Unter dem Geburtstag von Leonhart Fees steht der Ort, den ich nicht richtig deuten kann.
- Leonhart Fees, --- Bürger und ---
- unter der Rubrik Vater von L.Fees: Joh. Jakob Fees, Bürger: --- ---
- unter der Rubrik Mutter von L.Fees: --- --- geb ---
- unter der Rubrik Vater der Hausmutter: Joh. --- Ebel, Bürger: ---
- unter der Rubrik Mutter der Hausmutter: --- --- geb. ---
- sowie der letzte Satz am Ende der Seite: Leonhart Fees --- verheiratet an Christiana geb. --- --- an der --- --- --- --- Amerika

Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe.

Gruß
Thorsten
 
Hallo Thorsten,
Hausvater: "Leonhard Fees, Wittwer, Bürger und [Beruf] Schreiner [?]"
Vater: "Jakob Fees, Bürger und Weingärtner von Ilsfeld"
Mutter: "Margra. [Margaretha?] geb. Bürger(in)"
Hausmutter: "Christina Agnes"
Vater: "Jak. Ebel Bürger und Weingärtner"
Mutter: "Juditha geb. Escher"
"Leonhard Fees Schreiner verheurathet m. Christiana geb. Stänglen von Weigersheim [Weikersheim] an der Tauber; nahm [?] von hier 4 Kinder mit nach Amerika"
Gruß
piet
 
Bei manchen Wörtern bin ich noch zu laienhaft und unsicher.Gedruckte Schrift ist um Längen einfacher...

Zu folgendem Heiratsantrag am 31.01.1730 benötige ich jemanden, der mir bitte Unterstützung leisten kann:
https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=110502
Bild 20

Joh. Jacob Fees, Johann Martin ---,
Bürger und Weingärtner in der Limbach?,Hofw...
---, --- Sohn. Und: Margareta, --- Peter
Bürger, ---. Weingärtner ---, ---. Tochter

Besten Dank vorab
 
"Joh. Jacob Fees, Johann Martin Feesen,
Bürgers und Weingärtners in der Limbach, Botwarrer [Bottwarer]
Ambts ehl. [ehelicher] Sohn. Und: Margareta, weiland [verstorbenen]Peter
Bürgers [Burger?], gew. [gewesenen] Weingärtners allhier ehl. Tochter"

Gruß
piet

 
Das "Limbach" hat mich ein bisschen gestört, ich vermute, daß hier "Lembach", heute zu "Hof und Lembach", gemeint ist.

Viel Erfolg weiterhin,

Gerhard
 
Vielen Dank für die Beiträge.

Die Sache mit Hof und Lembach bei Bottwar ist richtig und ich konnte eine Verbindung in den Büchern finden.

Die Eheeinträge sind, besonders wenn sie nicht klar geschrieben worden sind,für mich nicht immer einfach und damit mehrdeutig. Deshalb bräuchte ich bitte einen Hilfsschubser.

https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=87675
Bild 40 unten links

Eheeintrag 17.09.1700
D. 17 Martin Fees. Andrea(s)? Feesen. Bürger und Schmied? in
ehel. Sohn --- Agnes Michael ---, Bürgers in von ---
Tochter. --- --- --- ---
 
"d.14. Martin Feeß, Andrea Feeßen Bürgers undt Schmieds im ... [verdeckt] ehel. Sohn u. Agnes Michael Grawers [???] Bürger in dem Lemppach [ehel. Tochter"

piet
 
Hallo,
wo der Mann herkommt ist da auch nicht zu lesen.
Da bleibt nur die Seite im Kirchenbuch direkt zu suchen,
falls man dies erhält.

Sven
 
Vielen Dank.

Das ist ziemlich ärgerlich, wenn die Seite nicht komplett abgelichtet worden ist. Nun ja, durch einen anderen Eintrag im folgenden Link Bild 123,
https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=87684
, ist unter dem Toteneintrag der 10 Tage alten Tochter von Martin Fees anscheinend ein Bruder von ihm kurz darauf am 12. März gestorben und der gemeinsame Vater Andrea(s)Fees, Bürger und Schmied eingetragen. Und da habe ich endlich den Ort.
Könnte mir jemand den bitte identifizieren?
 
Heißt wohl "im Hof", also ein "Teilort" von Hof und Lembach, was anderes passendes gibt es nicht in Großbottwar.
Hier mehr Info über Hof und Limbach mit einem Bild aus dem Forstlagerbuch von Andreas Kieser.

https://www.leo-bw.de/pl/web/guest/detail-gis/-/Detail/details/ORT/labw_ortslexikon/981/Hof+und+Lembach
 
Zurück
Oben