Liebe Mitforschende,
ich brauche Hilfe beim Lesen eines Trauungseintrag aus 1750 im Kirchspiel Sankt Michaelisdonn, Schleswig-Holstein. Folgendes konnte ich lesen:
d. 8 November Dom. 24 p: Trinit: ist der junge Gesel(l) Lorenz Lahrßen, ...: Berend Lahrßen, der ... des ... Kürwizen Regiment ..., nachgelassener Sohn, mit Jfr. Eddel Krögers ...: Hans Krögers in ... K(irch)spiel Hoh..stedt nachgelassende Tochter prod: test... et .. procl: cons: in ... Kirche copuliert worden.
Die Teile die mich besonders interessieren sind der militärische Beruf des Berend Lahrßen und der Herkunftsort der Braut. Auf ersten Blick lese ich Kirchspiel Hohenwestedt aber da dieser Ort 40km entfernt ist von Sankt Michaelisdonn wollte ich gerne eine zweite Meinung dazu bekommen.
Permalink:
www.archion.de
Vielen Dank im Voraus.
ich brauche Hilfe beim Lesen eines Trauungseintrag aus 1750 im Kirchspiel Sankt Michaelisdonn, Schleswig-Holstein. Folgendes konnte ich lesen:
d. 8 November Dom. 24 p: Trinit: ist der junge Gesel(l) Lorenz Lahrßen, ...: Berend Lahrßen, der ... des ... Kürwizen Regiment ..., nachgelassener Sohn, mit Jfr. Eddel Krögers ...: Hans Krögers in ... K(irch)spiel Hoh..stedt nachgelassende Tochter prod: test... et .. procl: cons: in ... Kirche copuliert worden.
Die Teile die mich besonders interessieren sind der militärische Beruf des Berend Lahrßen und der Herkunftsort der Braut. Auf ersten Blick lese ich Kirchspiel Hohenwestedt aber da dieser Ort 40km entfernt ist von Sankt Michaelisdonn wollte ich gerne eine zweite Meinung dazu bekommen.
Permalink:
Viewer
Vielen Dank im Voraus.