Lesehilfe für Traueintrag aus 1772 erbeten

Liebe Mitforschende,
ich benötige Hilfe bei der Übertragung eines Traueintrags aus 1772. Folgendes konnte ich lesen:

Heinrich Nicolaus Böhm ein Jungge
selle, Weyl: ... Böhms zu
Bücheloh nachgelaßener jüngster
Sohn mit Jungfer Kunigunden
Christinen ..., Weyl. Joh. ...... (Text für mich nicht lesbar)
ältester Tochter nach
3 maligen Aufgeboth d. 21. Sept.
copulieret worden.

Die betroffenen Personen um die es sich handelt sind Heinrich Nicolaus Böhm und Kunigunde Christine N.N. .
Die bibliografischen Angaben lauten: Kirchenbuch Bücheloh Taufen Trauungen Beerdigungen 1703-1779, Seite 33, Nummer 1a, Bild 22.
Hier der Permalink: https://www.archion.de/p/960c065d49/

Könnte bitte jemand versuchen ob er die mit ... gekennzeichneten Worte und den fehlenden Text übertragen kann? Vielen Dank im Voraus.
 
Ann: 1772.
1. a) Ist
Heinrich Nicolaus Böhm ein Jungge-
selle, Weyl: Stephan Böhms zu
Bücheloh nachgelaßener jüngster
Sohn mit Jungffer Kunigunden
Christinen Teiserin, Weyl. Joh:
Valentin Teisers, geweßenen
Huthmans zu Hammersfeld hinter-
laßenen
ältesten Tochter nach
3 maligen Aufgeboth d. 21. Sept:
copuliret worden.

 
Zurück
Oben