Lesehilfe für Heirat 1819 erbeten


Obiger Traueintrag Nr. 6 stellt mich vor Schwierigkeiten und ich bitte Euch um Eure Hilfe beim Lesen.

Ich selbst lese in der Mittelspalte:

Nr. 6

Mstr. Johann Andreas Hergt, hiesiger mitnachbarlicher Einwohn
er und Maurer, Mstr. Georg CasparHergts, hiesiger mitnachbar
licher Einwohner und Metzger und ? Annan Margarethen, einer geborenen Kiefer, ehelicher? 4ter Sohn, ?, wurde nach dreimali
gem Aufgebots und ? Großherzl S. ? vom 14.
October a.c. ? zugleich die verlangte ?, für ?
24 Jahre ? ..., die bereits
bezahlt ...?...Maria Cathar
ina ?.......
......
.....
öffentlicher Kirche in der ? copuliert mit Jungfer
Johanna Maria Dorothea Kornrumpf, Mstr, Georg Michael
Kornrumpfs, hiesiger mitnachbarlicher Einwohner und Schneiders und
? ... Neumark ? einziger (Tochter)

Vielen Dank im Voraus, Silke
 
Mstr. Johann Andreas Hergt, hiesiger mitnachbarlicher Einwoh-
ner und Maurer, Mstr. Georg Caspar Hergts, hiesigen mitnachbar-
lichen Einwohners und Metzgers und weiland Annen Margarethen, einer ge-
bornen Kiefer, eheleiblicher 4ter Sohn, erster Ehe, wurde nach dreymali-
gem Aufgebote und beygebrachtem Großherzl. S. Amtstrauschein vom 14.
October A. C. worinn zugleich die erlangte Dispensation, sich vor dem
24. Jahre gegen Entrichtung von 2 rf. in die Almosencasse, die bereits
bezahlt wären, verheurathen zu dürfen, und daß die vorhero von ihm geschwächte Maria Catha-
rina Schmidtinn [Schmidt] aus Tunzenhausen wegen der Heurath bis jetzt keine
Ansprüche gemacht /: so wie sie auch bey mir selbst erklärt hat, daß ihr
Hergt keine Ehe versprochen habe :/ auch sonst kein bürgerliches Hin-
derniß obwalte, bezeugt war - den zweyten /: 2 :/ November

öffentlich in der Kirche in der Betstunde copuliret mit Jungfer
Johannen Marien Dorotheen Kornrumpf, Mstr. Georg Michael
Kornrumpfs, hiesiger mitnachbarlichen Einwohners und Schneiders und
Marthen Christinen, einer geb. Berg von Neumark, eheleiblicher einzigen
[nächste Seite]
Tochter.

Randvermerke:
1) zu Johann Andreas Hergt: geb. zu Vogelsberge 1796 den 3. Oct.
2) zu dessen Eltern: Cop.[uliert] 1789 N[umme]ro. 2.
3) zu Johanna Maria Dorothea Kornrumpf: Geb. 1797 den 9. Decemb.
 
Zurück
Oben