Lesehilfe für einen Teil eines Sterbeeintrages erbeten

Guten Tag,

ich würde mich um etwas Mithilfe bei der Übersetzung freuen. Vielen Dank.

Es geht um den Sterbeeintrag Nr. 12 der Bestattungen in Neuenbrook in 1858:
http://www.archion.de/p/5f7c5f347f/

Nr. 12 +3. Juni ~5. Juni
Peter Fehrs, Wittwer und Häuerling bei der Kirche.
Er hinterläßt: 1. Von seinem verstorbenen Sohne
Hans 4 Enkel: a. Hinrich, b. Peter c. Anna Catharina
Cecilia d. Hans. 2. Von seinem im H [für mich leider unlesbar...]
[....?..]
verstorbenem Sohn [.......?.......] einen Enkel
Klaus. 3. [ ? ], verheiratet [?] Johann Bur-
meister im Markt. 4. Peter, [ ? ] 5. Johann
6. Zacharia 7. [ ? ]. ([ ? ] )
Alter 68 Jahre
 
da fehlt noch was:

Nr. 12 +3. Juni ⟨begr.⟩5. Juni
Peter Fehrs, Wittwer und Häuerling bei der Kirche.
Er hinterläßt: 1. Von seinem verstorbenen Sohne
Hans 4 Enkel: a. Hinrich, b. Peter c. Anna Catharina
Cäcilia d. Hans. 2. Von seinem im Hannoverschen
Erl(?)ebrügge verstorbenem Sohn Klaus einen Enkel
Klaus. 3. Cäcilia, verheirathet an Johann Bur-
meister in Wedel. 4. Peter, auf Steinburg, 5. Johann
6. Katharina 7.Jürgen. ([ ? ] )
Alter 68 Jahre

 
Zurück
Oben