Lesehilfe für ein lateinisches Wort erbeten

Wer kann mir sagen, wie das letzte Wort des Heiratseintrags von Johann Henrich Schmidt vom 20. Juni 1719 heißt und was es bedeutet:


Nur der Vollständigkeit halber, ich lese ansonsten:

Die 20. ej.
Joh. Henric. Schmid Landenhusenus et An. Catharina
Colerin (Köhlerin) Schlechtenwegia degens.

Vielen Dank für die Bemühungen!
 
Hallo,

vielen Dank!

Es war ein Versuch einer "Nicht-Lateinerin", weil der Google Übersetzer mir zunächst für degens "Leben" angab. Von Navigum ist es richtig erklärt.

:unsure:

Ich hoffe, im Ergebnis ist es zutreffend.

LG
 
Danke für all die Bemühungen zur Klärung. Ich war auch zunächst bei "Leben" hängengeblieben, habe nach Einträgen mit dem gleichen Wort gesucht usw. und war am Schluss dennoch nicht ganz sicher. Zumindest macht die Interpretation, in Schlechtenwegen lebend, Sinn - auch unter Berücksichtigung des "besonderen" Umstands, dass der Bräutigam aus Landenhausen kam und nach Schlechtenwegen heiratete. Ungeachtet dessen ist auf jeden Fall sicher, dass die beiden dort am 20. Juni 1719 geheiratet haben - das ist das Wichtigste.
 
Zurück
Oben