Lesehilfe erbeten

Hallo,
ich bitte um Eure Hilfe.
Betrifft die Taufe des Hans Georg Forschner (rechte Seite, ganz oben).
http://www.archion.de/p/3d1f12a011/
Was war da los ?
Der Vater Hans Georg Forschner war Bürger u. Metzger in Schriesheim (evangelisch reformiert).
Seine Mutter Catharina war offensichtlich katholisch.
Bezieht sich "conjuges" auf die eheliche katholische Verbindung der beiden oder nur auf die Ehefrau.
Hans Georg sollte offensichtlich katholisch getauft werden, wurde aber früh morgens reformiert getauft.
Haben Vater und Pfarrer hier die Mutter ausgetrickst ?
Die Mutter wurde dann 1745 auch reformiert.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus ganz herzlich.
 
Hat nach dem Ehpacte sollen Cathol.⟨isch⟩ getaufft werden, ich habe Ihn aber auf der
Mutter Begeren refor.⟨miert⟩ getaufft morgens in aller Früh, die Mutter ist 1745
auch refor: worden.

(Offenbar war die Ehe katholisch geschlossen und dort vereinbart,
dass die Kinder aus der Ehe katholisch getauft werden sollen.)
 
Zurück
Oben