Lesehilfe erbeten

Hallo,
ich bitte um Hilfe, da ich vom Text nur einzelne Wörter lesen kann und sich mir der Sinn nicht erschließt.
Betrifft den Eintrag 33 vom 07.08.1763 zum Tod von Johannes Eckert
http://www.archion.de/p/986038e488/
Starb zu Haßmersheim ...
Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen.
 
d 7ten Aug starb zu Haßmersheim, allwohin Er sich vor 2 Tagen zu schreiben [?] sich begeben hatte,
Johannes Eckert, Bürger von hier. Er war der Mann welcher 2 Schultzen Güter uti loquuntur, verpraßet,
zuletzt sich kümmerlich mit reißig machen fortgebracht, was er aber verdient,
wieder versoffen. Um seines liederlichen Lebens willen, der Er ein Mann sein
hätte können von 10000 Gulden, wann er ordentl[ich] gelebt hätte, seine Kinder schlecht
gesetzt, und mit prostitution (endlich betele er formaliter) seine Tage auf
75 Jahr gebracht. vid. pag. 17.
 
Zurück
Oben