Lesehilfe erbeten

Hallo,
ich benötige Unterstützung bei folgendem Eintrag im Kirchenbuch Naila 1764-1791, Bild 153, Eintrag Nr. 47 (Johann Christoph).
Kann mir jemand erklären, was der Zusatz am Bildrand bedeutet?
Danke vorab für die Unterstützung.
 
"Außerhalb des Ehebettes empfangen, im Ehebett geboren."

lat. torus - hier: das Ehebett

Das Kind kam zu früh nach der Hochzeit auf die Welt.
 
Am linken Rand unterhalb der NB steht ...

2 ... 52 1/4 Xr (Kreuzer) ...
GuthHaus Tax-
Geld habe den
4. xbr: (4. Dezembris) h.a. (hius annum = dieses Jahr) zum
hiesig hochfürst(lichen)
VoigteyAmt ge-
liefert.

... aber wozu gehört es? - vielleicht wissen es die anderen Helfer.
 
2 Gulden 52 1/4 Kreuzer ...
ZuchtHaus TaxGeld

Die Eltern mussten wohl wegen des vorehelichen Beischlafs eine Strafgebühr bezahlen, die der Pfarrer beim Vogteiamt abgeliefert hat. Ob sie dann tatsächlich für ein paar Tage ins Zuchthaus mussten, oder nur die Gebühr so hieß, kann ich nicht sagen. Es wurde aber durchaus zeit- und gebietsweise so verfahren. Auch Zwangsverheiratungen mit Vorführung durch den Amtsknecht waren nicht unüblich. Google mal nach Kirchenzucht und nach Fornikantentrauungen.
 
Naja, alles in allem macht das Sinn. Die Eheleute wurden ja auch erst einen Monat vor der Geburt getraut.
Ich danke euch sehr für eure Mithilfe und die wertvollen Tipps.
 
Zurück
Oben