Lesehilfe erbeten

Hallo,
mir macht der erste Traueintrag von 1702 (also links unten) Probleme. Was ich lese, sind eher Mutmaßungen.

Auf der Suche bin ich nach einem Martin Käßmeyer, der um 1700 geheiratet haben müsste. Kann der das sein?

http://www.archion.de/p/8e1258d7da/
 
Vielen Dank, dass mit "Stiefsohn" habe ich auch gelesen.

Meine Frage: Wie wahrscheinlich wäre es, dass diese Person später als "Martin Käßmeyer" bezeichnet wird ?? (Traueintrag des Sohnes 1727). Ist sowas prinzipell denkbar?
 
Zurück
Oben