Lesehilfe erbeten im KB Egeln


Es geht primär um den Familiennahme und den Bezug zur "Grossmama" im weiteren Verlaufses des Textes vom Geburtseintrag 21.02.1711.
Er würde genau zu Zacharia Christian Päulecke passen, der 1734 in Wilsleben eine Familie gründet. Nur lese ich den NAmen des Vaters nicht als Erich Johann "Feulecke" ? Vielen Dank für die Mithilfe

UDo
 
Da es Ihnen nur um den Namen zu gehen scheint, hier der Beginn des Textes:
Johann Erich Beuleken Söhnlein Zacharias Christian gebohren, ...
 
dn 21 sten Febr.
Johann Erich Beuleken Söhnlein
Zacharias Christian ge-
bohren, und dn 24 tn getauft
Pathen Hr. Bürgmeister Johann
Christian Graßhof Hr. Zach-

rias Kirchhof Hrn. Zachariae
Kirchhofs Amtmanns allhie
filius. Jungfr. Christiana
Henriette Meyrikkinn
für welche dero Großmamma
Fr. N. Gerlachinn sel. [seeligen] Hrn. Ober-
Amtmann Krulls sp. gestanden


Beuleke oder Päulecke sind Varianten desselben Familiennamens
 
Recht herzlichen Dank. Mit
Jungfr. Christiana
Henriette Meyrikkinn
ist das die Mutter des Kindes ?

Ist jemand etwas über die weitere Herkunft der Familie Beulecke / Peulecke bekannt ?
LG
 
Johann /Erich/ Feulecken Söhnlein
Zacharias Christian ge=
bohren, und den 24 ten getauf⟨t⟩
Pathen H⟨err⟩ Burgmeister Joha⟨nn⟩
Christian Großhof H⟨err⟩ Zacha⟨=⟩
rias Kirchhof H⟨err⟩n Zachariae
Kirchhofs Amtmanns allhie
filius. Jungfr. Christiana
Henriette Meyrikkinn
für welche dero Großmamma
Fr.⟨au⟩ N. Gerlachinn sel. H⟨err⟩n Ober=
Amtmann Krulls __. gestanden.
 
6 tn 9br [November]

Copuliret Johann Erich Beule-
ke, ein Ambtsknecht alhir, Andre-
as Beuleken, Einwohners in
Westeregeln Ehel[icher] Sohn mit Jfr. [Jungfer]
Elisabeth Sophien Rihnß, sehl. [seeligen]
Bastian Rihnß gewesenen
Kohtsaßen in Rohrstorff rx [relicta]
filia [Tochter]
 
Zurück
Oben