Lesehilfe Eintrag eines Verstorbenen

Hallo guten Abend, kann mir jemand helfen bezüglich Eltern des Verstorbenen Herrmann Meier (Nr. 10)?
Stand des Verstorbenen? 1. Wort kann ich nicht entziffern, dann "Sohn des" + (verstorbenen) "Polen"? Den Rest kann ich auch gar nicht mehr entziffern ... Kann jemand helfen?
Danke & lieben Gruß Sandra

 
....vielleicht ebenfalls für Sie von Interesse zur "Hofgeschichte Westrup Nr. 40"

Einstiegsseite zum Ort: https://mi.westfalenhoefe.de/doku.php?id=wiki:stemwede_westrup

Westruper Hausstätten und Höfeliste: https://mi.westfalenhoefe.de/doku.php?id=wiki:stemwede_westrup_hoefe

Der Hof Westrup Nr. 40 trägt den (Gründungs-)Hofnamen: Olthoff bzw. zu anderer Zeit die Namen: Möhlenpage bzw. Fues

(In vielfältigen öffentlichen Familienstammbäumen finden Sie auch den Namen "Althoff", der lediglich eine Namensvariation vom ursprünglichen "Olthoff" darstellt.)
 
....und im Trauungseintrag des Hermann Friedrich Wilhelm Meier vom 4.2.1897 mit Caroline Sofie Henriette Gräber, lesen Sie dann zu den Eltern des Bräutigams:

Colon Heinrich Friedrich Wilhelm Meier und die verstorbene Henriette Caroline Charlotte geb. Althof zu Westrup (Nr.) 40


....also gelangte die Familie Meier durch Einheiratung auf den alten Westruper Hof "Olthoff / Althof".


-------------

Die Ehefrau "Gräber" der o.a. Heirat stammt ebenfalls aus Westrup, und zwar vom Hof Westrup Nr. 52, wobei die Mutter der Braut den Genanntnamen "Piper" führt.


--------------

Und da man im Jahr 1897 in der Zuständigkeit der Standesämter ist, nachfolgend der Link zur standesamtlichen Heiratsurkunde (Standesamt Westrup UR-Nr. 1/1897) "Meier - Gräber" vom 03.02.1897

 
Ihr seid ja super !!! Ganz herzlichen Dank an Euch alle; da bin ich ja einen Riesenschritt voran gekommen und kann daran anknüpfend weiter machen. Euch noch einen schönen restlichen Feiertag. Herzliche Grüße Sandra
 
Zurück
Oben