Lesehilfe Calau-Lübben, Wittmannsdorf Taufen 1858-1883

Guten Abend,
ich habe eben einen Eintrag gefunden im o.g. Buch. Kann ihn leider, weil er so klein ist, nicht lesen. Es ist auf Seite 131 Nr. 35 in der Spalte des Vaters. Dort geht es um die Eheschließung. Wenn mir jemand dabei helfen könnte das zu entziffern wäre ich sehr dankbar. Dann könnte ich mir Heiratsurkunde besorgen ohne Suchgebühren zu zahlen.
Vielen Dank
 
Die Daten kann ich nicht komplett lesen
Mit dem Kreisgericht L. ist vermutlich Lübben gemeint.
Hier noch der Link für andere Helfer =

http://www.archion.de/p/b5518d696c/
...........................................

Laut Protkoll vom 14. August 1875
aufgenommen vom Standesbeamten
zu Pretschen,
hat sich zum Vater des Kindes erklärt
der Postbote Carl Friedrich Ferdinand Sabeck zu Pretschen
der am 15. August 1875 auf dem Standesamte zu Pretschen
seine Ehe mit der Friederike Groger geb. Franzke
geschlossen hat, das Protokoll
ist dem Kreisgericht in L. übersandt worden
... d. 20. Aug. 1875, R. Hoffmann

Die Kindesmutter war die hinterlassene Witwe des
----- Fr. Groger.

MfG
 
Eventuell sind das Verwandte der Familie Sabeck

In Berlin heiratet am 14. August 1875
die Wirtschafterin
Marie Caroline Friderike Sabeck, 39 Jahre alt,
(um * 1836) Tochter des
Briefträgers
Carl Ferdinand Sabeck zu Pretschen bei Lübben
und dessen zu Alt Friedland verstorbenen Ehefrau
Friderike Wilhelmine Luise geborenen Tiek,

den
Fuhrherr August Carl Ferdinand Müller
aus Driesen, kreis Friedeberg.


MfG
 
Zurück
Oben