Lesehilfe bei Traueintrag KB Hagen

Hallo,
bitte um Lesehilfe bei der Trauung von Johannes Kirschbaum und Anna Catharina Schaberg 1706 in Hagen (mittig im Bild mit "den 10 8bris" beginnend)

http://www.archion.de/p/7a2b0d05bf/

Wie lautet der Herkunftssort des Kirschbaum und der Vornamen des Brautvaters Schaberg und ist das erste Datum eine "einmalige" Proklamation, sofern es so was gibt?

ich lese:
d 10 8bris Johannes Kirschbaum seel Jan Kirschbaums
........... nachgelassener (eheleibl)? Sohn und
Anna Catharina Schabergs ...........Schabergs ......
.......d 16 9bris copuliert

Danke!
Susanne
 
Den 10 8bris Johannes Kirschbaum seel Jan Kirschbaums
außm Waldt nachgelaßener Ehelicher sohn und
Anna Catharina Schadbergs Abraham Schadbergs eheliche
tochter den 16 9bris copuliret
 
Herzlichen Dank!
Dies bestätigt meine Vermutung, dass die Familie aus dem Solinger Raum stammt.

"Bis 1680 waren schon 141 Personen aus Solingen und Wald in den kleinen Ort Hagen übergesiedelt. Die ersten Klingenschmiede in Eilpe gründeten 1682 die Hagener reformierte Kirchengemeinde."
Quelle: http://www.zeitspurensuche.de/02/auswan1.htm
 
Zurück
Oben