Liebe Forumsmitglieder,
bei diesem Eheeintrag (Eintrag 12 – erster Eintrag auf der Seite) habe ich Leseschwierigkeiten in zwei Spalten:
http://www.archion.de/p/9776677ba6/
Eheeintrag 1802:
Gohra und Guteborn 12./
a) In der Spalte „Aufgebothen“:
zu Maßen, ___???_____ und Guteborn den 16. 17. und 18 Trinitatis Sonntag
(Könnte das „Bredenau“ heißen?)
b) In der Spalte „Bräutigam“:
Carl Gottlieb Huhn,
darmaliger Kinderlehrer zu
Gohra, des Johann___????____
Huhnes, Schulmeisters zu Gu=
teborn bey Ruhland, ehel.
2ter Sohn, ein Junggeselle.
Liebe Grüße,
Netti1
bei diesem Eheeintrag (Eintrag 12 – erster Eintrag auf der Seite) habe ich Leseschwierigkeiten in zwei Spalten:
http://www.archion.de/p/9776677ba6/
Eheeintrag 1802:
Gohra und Guteborn 12./
a) In der Spalte „Aufgebothen“:
zu Maßen, ___???_____ und Guteborn den 16. 17. und 18 Trinitatis Sonntag
(Könnte das „Bredenau“ heißen?)
b) In der Spalte „Bräutigam“:
Carl Gottlieb Huhn,
darmaliger Kinderlehrer zu
Gohra, des Johann___????____
Huhnes, Schulmeisters zu Gu=
teborn bey Ruhland, ehel.
2ter Sohn, ein Junggeselle.
Liebe Grüße,
Netti1