http://www.archion.de/p/767dcdc2bd/
Liebe Forschergemeinde,
ich bitte um eine Lese- und Übersetzungshilfe für den Geburtseintrag für Margarethe Elisabeth Heim im KB Themar. Ich konnte lesen/übersetzen:
MARGARETHA ELISABETHA. Joh. Wolfgangi Heimii incolae et agricolae
Wachenbrunnensis et uxoris .... ...... Johannae natae Göllnerin filia
heri d. 18. huj. horn matut. nata renata est, ....... exorata arat,
puella Margaretha Elisabetha Joh. Michael Heimii, civis et Lanificus
/...../ in Rodach filia unica, pro qua, ob ..... actatis, ..... mater
puella Agnes Heimin
Nach meiner Übersetzung:
Margaretha Elisabeth, Tochter von Joh. Wolfgang Heim, Einwohner und Bauer in Wachenbrunn und seiner Ehefrau Johanna, geb. Göllner, geboren gestern den 18. morgens und getauft....
In welchem Verhältnis stehen die im weiteren Text genannten Personen Margaretha Elisabetha, der Bürger und Weber Joh. Michael Heim aus Rodach und die zuletzt genannte Agnes Heim zu einander?
Vielen Dank im voraus!
Ralf Kühner
Liebe Forschergemeinde,
ich bitte um eine Lese- und Übersetzungshilfe für den Geburtseintrag für Margarethe Elisabeth Heim im KB Themar. Ich konnte lesen/übersetzen:
MARGARETHA ELISABETHA. Joh. Wolfgangi Heimii incolae et agricolae
Wachenbrunnensis et uxoris .... ...... Johannae natae Göllnerin filia
heri d. 18. huj. horn matut. nata renata est, ....... exorata arat,
puella Margaretha Elisabetha Joh. Michael Heimii, civis et Lanificus
/...../ in Rodach filia unica, pro qua, ob ..... actatis, ..... mater
puella Agnes Heimin
Nach meiner Übersetzung:
Margaretha Elisabeth, Tochter von Joh. Wolfgang Heim, Einwohner und Bauer in Wachenbrunn und seiner Ehefrau Johanna, geb. Göllner, geboren gestern den 18. morgens und getauft....
In welchem Verhältnis stehen die im weiteren Text genannten Personen Margaretha Elisabetha, der Bürger und Weber Joh. Michael Heim aus Rodach und die zuletzt genannte Agnes Heim zu einander?
Vielen Dank im voraus!
Ralf Kühner