Hallo Jens,
die Register sind noch nicht online verfügbar, gleiches gilt beispielsweise auch für sämtliche Bücher aus Langenholzhausen, mehrere aus Barntrup und Bad Salzuflen sowie einige wenige aus Talle, die versehentlich bei der Datenübermittlung vergessen worden waren. Aus Detmold habe ich desbezüglich im Dezember die folgende Antwort erhalten:
"Fehlende Digitalisate der Kirchengemeinde Talle werden in der kommenden Woche an das Kirchenbuchportal übermittelt. Aktuell werden die Kirchenbücher von Barntrup und Bad Salzuflen digitalisiert. Die Kirchenbücher der Gemeinde Langenholzhausen sind bereits für das Projekt vorgemerkt.
Von der Übermittlung bis zur Onlineschaltung können einige Wochen vergehen."
Von Archion kam bezüglich des Zeitfensters zur Onlinestellung diese abweichende Antwort:
"Wie das Archiv Ihnen schon mitgeteilt hat, dauert es vom Eingang der Daten bei uns bis zur Onlinestellung etwa ein halbes Jahr. Sie müssten sich für Talle somit noch bis mitte 2019 gedulden."
"Wir importieren in aller Regel nach Posteingang. Vor Weihnachten wurden von vielen Archiven Daten an uns geschickt. Und damit es fair bleibt, stellen wir der Reihe nach online."
Offensichtlich scheint ja im Dezember ziemlich viel bei Archion eingegangen zu sein, wenn der Import von lippischen Büchern erst jetzt im aktuellen Newsletter angekündigt wird. Den beiden Nachrichten nach kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei (zumindest) um die Kirchenbücher von Barntrup, Bad Salzuflen und Talle handeln dürfte.
Wann die Bücher aus Leopoldshöhe an der Reihe sind, kann bestimmt beim Archiv in Detmold erfragt werden. Vielleicht ist das einzelne Register aus Oerlinghausen (wie die Bücher aus Talle) versehentlich vergessen worden, sodass sich auch hierzu eine Nachfrage sicherlich lohnt.
Schöne Ostergrüße!