Kreuze rechts am Seitenrand, Taufregister 1692, Neukirchen Ostholstein

Guten Tag.

So global sollte man das nicht sagen.

Ja, das Kreuz weist in der Regel auf den Tod der so gekennzeichneten Person hin.

Wann genau dieser Tod zeitlich erfolgt ist, sagt es dagegen nicht!
Das muss weiterhin im Einzelfall recherchiert werden!

Mit allen anderen „Annahmen“ tun Sie sich keinen Gefallen.

BG,
Vera N.
 
Meist hilft es die Sterbeeinträge gemeinsam mit den Taufeinträgen abzugleichen. Besonders wenn es eine Nottaufe war. oder der gleiche Vorname nochmals vergeben wird. Ich habe auf diese Weise schon einige Todgeburten gefunden die bei den Taufen nie eingetragen werden.
Todgeburten werden meist nicht bei der fortlaufenden Kinderzahl mitgezählt.

Meistens sind die Kreuze am Rand aber erst viel später zugefügt, das kann man nur im Originalkirchenbuch richtig erkennen.
Bei der Erstellung der Ahnenpässe für die Nachweise wurden von den Pastoren oft Randbemerkungen, Daten oder Kreuze dazugeschrieben.
 
Zurück
Oben