Kirchenbücher in Mittelfranken

Liebes Archion Team,

seit der Testphase sind die Kirchenbücher von Kühlsheim, Burgbernheim, Unterlaimbach usw. zwar gelistet, aber bis zum heutigen Tag nicht vollständig eingestellt. Andere Pfarrbezirke werden, wie ich immer wieder feststellen kann, von Anfang an, vollständig eingestellt, nur Mittelfranken hinkt hinterher.
Meine Bitte, vervollständigt doch endlich die KB´s

Viele Grüße
 
Dem kann ich mich nur anschliessen, das Problem betrifft nämlich noch weitere mittelfränkische Gemeinden. Die KB aus Altdorf b. Nürnberg sind z.B. fast komplett eingestellt; nur die Trauungen u. Proklamationen von 1718-1812 fehlen - und damit natürlich Schlüsseldaten für die Erschließung der älteren Kirchenbücher.

Hier wäre wirklich einmal eine Überprüfung notwendig. Gibt es die Unterlagen, sollten sie eingespielt werden (ich gehe jetzt mal davon aus, daß die zugehörigen Digitalisate vom LAELKB übermittelt wurden), gibt es sie nicht, sollten die Platzhalter entfernt werden.

mfg
 
Hallo,
das Problem gibt es ja bei vielen Kirchenbüchern aus Bayern,
das seit langen immer wieder ein Kirchenbuch fehlt ,oder mehrere.
Somit ist meist für die Forschung alles unbrauchbar wenn eine Lücke von 100 Jahren entsteht.
Laut Archiv ist wohl in fast allen Fällen seit fast einen Jahr alles
übergeben worden, leider aber das nicht eingespielt worden.
Auch KB Ansbach und Nürnberg seit einen Jahr Fehler und Lücken gemeldet ,leider bis heute nicht behoben.
Warum dies nicht gemacht wird kann nur Archion sagen.

Finde es besser mal all diese Fehler und Lücken zu schließen
bevor ständig neue Online Kb zu stellen.

Zum Beispiel:
KB Ansbach
KB Gastenfelden
KB Fast alle Gemeinden für Nürnberg
KB Zautendorf
usw.
Bitte mal hier um eine Rückmeldung, warum dies nicht gemacht wird und wann damit zu rechnen ist.

mfg

Sven Lange




 
Zurück
Oben