Kindly help me with words in this record

https://www.archion.de/p/8319a28965/

I am working to understand one of the words in this marriage record from Alfeld in 1744. I can see that it says that Erhard Kölbel married Elizabetha Kübler on December 14, 1744. Elizabetha's father was Abraham Kübler, a farmer in Lieritzhofen. Erhard's father was Ulrich Kölbel, deceased Taglöhner [day-laborer] und _____?
If someone could tell me what this word is for Ulrich's occupation, and what it means in English, I would be very grateful.

Jean Williams
USA
 
I think that M. Neuling is probably correct--that Abraham's name is Nübler, not Kübler. I will try to find more records of his to be sure.

Thank you both for your information. I could not make progress on my genealogy project without help from those who know the language and the calligraphy so much better than I do!

Jean
 
Wenn Kölbel, dann doch wohl Nübler. Aber von Bayern halt ich mich lieber fern.
Hallo Neuling,
fast hättest du es erraten! ;)

Hallo Jean,

ich würde zu dem Namen "Niebler" raten, die gibt es massenweise in der Ecke. In den Registern meint man "Nübler" zu lesen, aber in den Einträgen ist es NIEBLER!
Aber Achtung:
Ich habe bei späteren Büchern in welchen erst die Taufen (1818-57) kommen sollten, zuerst die Trauungen (1818-1864) entdeckt!:oops:
Es wurde an den Support gemeldet. Ob es bei anderen auch so ist, habe ich nicht gesehen.
Viel Erfolg!

Best regards
Edith
 
Hallo Neuling,
fast hättest du es erraten! ;)
Mein Hauptaugenmerk lag ja auf dem 1. Buchstaben. Aber wenn ich mir die ganze Seite anschaue, bleibe ich auch bei meiner Lesung für das ü, es sei denn du kannst mir das Gegenteil beweisen. Denn wie gesagt, in die Bayrischen Bücher will ich mich nicht tiefer begeben. Auf welche Namenvarianten bei der weiteren Suche geachtet werden muß, ist mir da völlig egal und stelle ich auch nicht in Frage wenn es andern Orts Niebler geschrieben steht.
 
Zurück
Oben