KB Leun Anna Apollonia Klein

Im Taufeintrag von Anna Apollonia Klein, die Tochter von Johann Georg Klein, 24.02.1674, kann ich die Namen gut lesen, doch leider nicht die Beschreibung der Umstände. Hier benötige ich Hilfe.
Vielen Dank für die Unterstützung
Käthe
 
Der Text im Anschluss an den Taufeintrag betrifft eine damals bestehende Epidemie:
" Umb diese Zeit grassierte die Hauptschwachheit..."
Für mich ist da kein Zusammenhang mit der Taufe erkennbar.
 
….ferner wird gesagt, daß damals in diesem Ort und anderen Landschaften kaiserliche Völker im Quartier lagen….

Auch hier wie @msiegle bereits sagte, kein direkter Bezug zur Taufe; aber ja, zeitgeschichtliche Informationen.

„Gott wolle uns und den Nachkömmlingen gnädig sein.“
 
Hier die die Familie betreffenden Angaben zur Taufe: "Johann Geörg Klein, und Apolonia Ehleuthen, eine Tochter getauftt, und genant worden, Anna Apollonia, Gevattern sind, Johann Joß Müller, dieser kindbetterin bruder, und Apollonia, Johann Wilhelm Klein. des Schuchmachers Ehliche Hausfrau allhie.Dienstags den 24ten Febr. morgends in der Bettstund 1674. Umb diese Zeitt grashierte die hauptschwachheit, hier, und ...". Der Rest betrifft die Gesundheitslage der Region.
 
Zurück
Oben