KB Friedland Sterbeeintrag 1807

Die KI sagt: "Die Todesursache "Schrecken" bezieht sich auf den Tod durch einen extremen Schock oder eine plötzliche, intensive emotionale Belastung. Dieser Ausdruck stammt aus früheren Zeiten und wurde verwendet, um Todesfälle zu beschreiben, bei denen jemand durch eine plötzliche Angst oder Überraschung gestorben ist. In modernen medizinischen Begriffen könnte dies auf eine stressbedingte akute körperliche Reaktion hinweisen, wie beispielsweise einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall, ausgelöst durch extremen emotionalen Stress.

Die Vorstellung, dass jemand vor Schreck sterben kann, basiert auf der physiologischen Reaktion des Körpers auf intensive Angst oder Panik, die eine Reihe von körperlichen Reaktionen auslösen kann, wie etwa eine erhöhte Ausschüttung von Stresshormonen (z. B. Adrenalin), die den Blutdruck und die Herzfrequenz stark ansteigen lassen können. Bei Personen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen kann dies in extremen Fällen tatsächlich tödlich sein."

Aber vielleicht halluziniert sie das auch nur :)
 
Ich habe gerade eben den Sterbeeintrag des Peter Krauskopf im Kirchenbuch-Duplikat gefunden. Dort steht als Todesursache "hitziges Fieber".

Noch eine weitere Frage zum Eintrag. Was bedeutet 1 hep nach m:[ortus]? Ich vermutete, dass damit der 1. Juli gemeint war. Im Duplikat ist allerdings der 30. Juni genannt.
 
Zurück
Oben