KB Flemhude Trauung 1721

Guten Abend,

die Handschrift bringt mich seit Tagen an die Grenze meiner Lesefähigkeit. Vielleicht kann jemand mehr daraus erkennen und mir auf die Sprünge helfen, ich gebe die Hoffnung nicht auf :)
Es handelt sich um den Eintrag vom 25.Oktober 1721, Claus Sell und Engel Lütjen


den 25 8bris sind verlobet Claus Sell ....? aus Schönw. ....? Testes? Clauß Sell, Hanß Hinrich .....? ....? und Engel Lütjens ....................?

Ich entnehme dem Eintrag nur noch, dass die Copulation am 2. November stattfand.

Vielen Dank im Voraus
Gruß
Hilli
 
Ein Versuch:

Hanß Hinrich Esch Weiler(?) beyde aus E...

d. 26 8bris zum ersten, u. d. 2 Nov
zum andern mahl und alsdann copuliret
 
Herzlichen Dank nochmals für die Unterstützung.
Der Nachname Esch ist dort häufiger vertreten, dass kommt hin und ich vermute, dass Hans Hinrich Esch und Clauß Sell beide wahrscheinlich aus Melsdorf ( was hier abgekürzt als "Melsd." stehen könnte) stammen. Den Namen Eschweiler gibt es in der Gegend nicht und auch keine Ortschaft mit annähernd diesem Wortlaut.
(...Clauß Sell, Hanß Hinrich Esch Melsd. beyde und Engel Lütjen....)
Ich hatte gehofft, noch mehr Informationen aus diesem Eintrag gewinnen zu können, aber die Handschrift ist eine der "außergewöhnlichsten" die ich bisher zu entziffern hatte und so unleserlich wie selten.o_O
Gruß
Hilli
 
Zurück
Oben