KB Brunow, 1788

Hi,


Könnte ein passender Eintrag für mich sein, aber kann nicht alles entziffern.

Ist der Nachname des Vaters Lenth / Lendt ? Ich bin auf der Suche nach Lente, könnte also passen. Bei ancestry find ich zwar entsprechende Einträge in diversen SB, aber sicher ist sicher.

Dec. 26 | Dec. 29. | Johann Friedrich ??? Hauswirth zu Brunow | Eva (???) Ansgard (???) geb. Witten (???) aus Brunow | Anna Maria Elisabeth | 1) Die Büdnerin ??? ??? 2) Dorothea Elisabeth Witten 3) Jochim ??? Witt , alle zu Brunow

Beste Grüße und Danke
 
eindeutig Lenth
wie schon selbst angemerkt kann sich die Schreibweise des Namens je nach Schreiber ändern, es ist auch die Schreibweise Lent oder Lendt möglich. Das später ein e dazu gekommen ist hat mit der damals üblichen Namensbeugung zu tun. Das e und andere Anhängsel gehört nicht zum eigentlichen FN, ebenso wie bei den Frauen stehen kann Witten, obwohl sie eine geborene Witt ist oder Büdnerin, da gehört das in auch nicht zum richtigen FN dazu, also nur Büdner.
 
Mein Lesevorschlag wäre:
Dec. 29. | Johann Friederich Lenth, Hauswirth in Brunow | Eva Oelgart geb. Witten, aus Brunow | Anna Maria Elisabeth | 1) Die Küsterin Agneta Harvken 2) Dorothea Elisabeth Witten 3) Jochim Peter Witt, alle zu Brunow
 
Zurück
Oben