Hallo, ich bitte wieder einmal um Lesehilfe bei folgendem Eintrag:
http://www.archion.de/p/347c534843/
Ich lese dort bisher nur:
8 ein Kind getauf[f]et, ar[?] Anna Magdalen Heneken, [verwittwete]
Lepenberge, alh[], d 25 sten Juni, gebohren, da sie vorgiebet, überfallen,
und [?] Schellen [?], bey dem [?] führen,von einer[]
unbe[?] Mannesperson genoh[?], das Söhnlein
ist geb[?] d. 25sten May, benennet Johann Hinrich
gevatern ist, Hinrich Paullmang der Schwiegersohn des alt Feu[?]schäfer
Ich vermute, dass dies die Taufe des Johann Hinrich Heine(c)ke
aus dieser Eheschließung in Celle-Stadt handelt: http://www.archion.de/p/641932ce01/
Vielen Dank schon mal...
Fleno
http://www.archion.de/p/347c534843/
Ich lese dort bisher nur:
8 ein Kind getauf[f]et, ar[?] Anna Magdalen Heneken, [verwittwete]
Lepenberge, alh[], d 25 sten Juni, gebohren, da sie vorgiebet, überfallen,
und [?] Schellen [?], bey dem [?] führen,von einer[]
unbe[?] Mannesperson genoh[?], das Söhnlein
ist geb[?] d. 25sten May, benennet Johann Hinrich
gevatern ist, Hinrich Paullmang der Schwiegersohn des alt Feu[?]schäfer
Ich vermute, dass dies die Taufe des Johann Hinrich Heine(c)ke
aus dieser Eheschließung in Celle-Stadt handelt: http://www.archion.de/p/641932ce01/
Vielen Dank schon mal...
Fleno