Katholische Trauung

Grimbacherin
Maria Anna
pud(ica) virgo Joan(nis)
Grimbacher fabri
murarii in
Lichtenau p(iae) m(emoriae)
et Catharinae
coniug(is/um) fil(ia) legit(ima)
 
Danke der Vater war also Maurer und bereits verstorben.
Lichtenau war eigentlich evangelisch.
es gibt weiter Lichtenau , was könnte gemeint sein ?

Sven
 
danke das war eigentlich evangelisch.

Hat jemand noch eine Idee dafür ?
Es gibt auch ein Lichtenau bei Feuchtwangen.

Sven
 
Zurück
Oben