Kann jemand helfen, bitte ?

http://www.archion.de/p/7fd2e93edc/
links oben

1736 B 1
am 6.3. ist Hennig Prostmeyer beerdigt, welcher am 27.2. ….............gefahren.................Alter 41 Jahre = 1695

Was ist da passiert ?
 
...mit dem Schlit-
ten nach dem Heikenberg gefahren und des Abends
im großen Sturm Wind und Schnee umkom-
men und um 9 Uhr des Abends auf Hanß
Kösters Kampe tod gefunden worden
 
http://www.archion.de/p/77d7d7fffc/

Hallo,

ich würde auch Köhler lesen, habe kein Köster gefunden aber einen Köhler

Gruß Rainer
 
Ich lese ebenfalls Köhlers und Hei\n/enberg.

Offenbar zuerst "Heienberg" und dann das n nachträglich hineingeschrieben.
Dadurch wirkt es ein bißchen wie ein mini k. ;)

Früher hieß der Hainberg auch Heinberg:

"Der Hainberg (im Volksmund aufgrund seiner mehreren Bergkuppen auch Hainberge genannt, veraltet auch Heinberg)" (Wiki)

Auf der Karte (1845-1916) Hein-Berg:

https://www.meyersgaz.org/place/20793078
 
Zurück
Oben