Kann jemand helfen, bitte ?

http://www.archion.de/p/600adfc597/

1735
am 15.2. Bartold …..? ein Sohn geboren, am 20.2. getauft - 13 Wochen nach der Copulation geboren
heisst Johann Cord
TP u.a. Johann Heinrich Sommer, Cord Reulcken aus Binder,

ich weiss, dass wir den Namen schon hatten, komme nur nicht drauf
Vielen Dank
 
Gebohren 1735

1
DOMINIC ...........
Den 15 ten February morgens um 6 Uhr ist Bar-
told Pieks Ehefraue eines Söhnleins gewesen
(welches 13 Wochen nach der Copulation gebohren)
solches ist den 20 ten Febr(uar) getauft. patrini Fuere (Paten waren)
1 Johann Hennig(?) Sommer aus BadKenstadt (2) Cord(?)
Reulken(?) aus Binder (3) Jlsa Magdalena Piper
aus BadKenstadt (4) Anna Sophia Kr(ü/ä)hen aus
Sillium das Kind heist Johann Cord.
A.C.

---------------

Badkenstadt, D. im Hochstift Hildesheim, im A. Woldenberg.

Quelle: https://books.google.de/books?id=R-pl_4EXXn4C&pg=PA49&lpg=PA49&dq=Badkenstadt&source=bl&ots=QUHSbodadj&sig=ACfU3U1NDmbevcRFcGx3wIi8drHWNnX3hw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiHwqaJy_33AhUDR_EDHXEjCVUQ6AF6BAgCEAM#v=onepage&q=Badkenstadt&f=false
 
Als "NB" steht darunter - ob und wie es dazu gehört - ???

A.C.
NB. Den 21 ten February Morgens um 4 Uhr
ist ( wie gesagt wurd) eine große Feuers Brunst
entstanden im hiesigen Wirthshause Con-
rad Winters(?) Behausung, durch Unachtsam-
keit des Knechts im Pferdestalle, wodurch das
gantze Gebäude, leyder! in die Asche(?) gelegt
worden wie woll Gott Lob! Die benachbahrten
Gebäude durch die Gnade Gottes und durch die
Hand(?) ..... damit(?) durch die Sturm Glocke
herbey gerufen. Leute sind gerettet worden. Der
Allerhochste bewahre uns ferner fur d(er)gleichen Gefahr
und Unglück um Jesu Christi Willen.
 
- die Kindsmutter ist eines Sohnes: genesen

- einige Paten kommen aus: Badkenstädt = Baddeckenstedt, dem Kirchspiel dieses KB

 
Zurück
Oben