Viewer
bin mal kurz bei meinen eigenen Vorfahren, da ich damals zum Teil Microfiches zum
Lesen hatte, und manche Wörter nicht entzifferbar waren.
hat Klo(c )ken Knecht v. Röntorf (Johan) Jobst Pohl s. T. t. l.
heißt Sophia Elisabeth
Gev. 1.) des Vatters Schwester 2.) A. Ilsab. Hancken 3.) A. Elisab. Pechers aus de? ...
... St.k.
Wende mich am Montag ans zuständige Kirchenarchiv wegen dem unscharfen
Text am rechten Ende (da hat der Herr Begemann wahrscheinlich einen LED-Scanner
benutzt). Aber vielleicht kann jemand das letzte Wort entziffern? Fängt das mit St an?
Soll das Sto(c )ks heißen? Freue mich über Hilfe.
Gruß
Jörg