Guten Morgen,
ich antworte nur noch das eine mal. Weil Ahnenforschung nicht in der Mitte anfängt oder auf Worte die in Gedbas und Familysearch jemand geschrieben hat.
Das können nur Hinweise sein.
Man fängt bei sich an, dann die Eltern usw. Grundlage sind Geburtsurkunden und Dokumente der Standesämter. Dann Kirchenbücher.
Und auch im KB steht nicht immer zu 100% das Richtige!
Ich habe im KB Nordstrand 1852 keine Hochzeit gefunden nur Namen wie Paulsen, Brodersen, Jacobsen, Ebsen, Nielsen usw.
Und 1830 wurde nur Margarethas mit den Namen Mortensen, Heimbacher, Martensen, Thedsen, Mommsen geboren.
Gruß und viel Glück bei deinem Glauben das Richtige zu tun
Rainer
Vielen Dank für die Mühe.
Mir ist klar dass man normalerweise bei sich und den eigenen Eltern beginnt. Macht Sinn.
Dazu nochmal : Ich wurde als Säugling adoptiert.
Bis auf die original Abstammungsurkunde, in welcher der Name meiner biologischen Mutter steht (unverheiratet, KEIN Vater angegeben) habe ich GAR nichts gehabt.
Anfragen bei den Standesämtern waren erfolglos, da durch Adoption jegliches Recht auf Herausgabe von Familienbüchern erlischt. (keine offizielle Verwandtschaft mehr)
Es gibt keine lebenden Verwandten die ich fragen könnte.
Daher blieb mir nichts übrig, als das "Pferd von hinten auf zu zäumen".
Das war der Gru d warum mir der DNA Test geschenkt wurde. Im eventuell Glück zu haben und Verwandte zu finden, die mir aushelfen können meine eigenen Wurzeln zu finden.
Sicher sind Seiten wie myheritage & ancestry nur dazu geeignet einen Einstieg zu finden.
Und nochmal : Die Daten bis zu meinem UrUrgroßvater Carl August Sonneborn sind nachvollziehbar gesichert über das Archiv in Hamburg. Ich habe alle Dokumente gefunden und herunter geladen.
Die Orte sind dort vermerkt. Doch leider gibt es keine Angaben zu den Eltern von Carl August Sonneborn, nur zu seinen Nachkommen, sowie seiner Ehe und der Tatsache dass er Margarethe Tewes 1852 in Nordstrand geheiratet hat. Hier der Eintrag dazu aus einer privaten Sammlung der Familie Tewes:
Margarethe Tewes
• Geburt am 04.05.1830 in Nordstrand, , ,
• Ehe am 05.05.1852 in Nordstrand, , ,, 22 Jahre, mit Carl August Sonnenborn.
SONNEBORN, Carl "August" 1 •) Eltern: S. Johann Heinrich u. HEUSER,
Anna Wilhelmina (0840)
< ays Rensdorff (?); Korrektur des Nachnamens Sonnenbom ausdrücklich im Heiratsregister
des Kirchenbuchs röm.-kath. als Fußnoti erwähnt .>
Verbindung/Heirat: Heirat am 05.05.1852 auf Nordstrand Herrenhaus [Oratorium].,
Proklamation am 10.04.1852 auf Nordstrand Herrenhaus [Oratorium]
Diese Versuche ich zu bestätigen.
TEWES, Margarethe 2.) 3.) Eltern: T. Jacob Johannes u. BAUDEWIG, Margaretha (0866)
Geboren am 04.05.1830 auf Nordstrand. Getauft am 04.05.1830 auf Nordstrand Herrenhaus
[Oratorium]. Paten: Hugo Jansen Formesyn; Margaretha Gutbier verwitwete Baudewig