Johann Adam Kenter aus 1760

Ich brauchen Hilfe dem Geburtstag, Wohnort, oder Kirchspiel zu finden von der Johann Adam Kenter. Bei sein Totes im Jahr 1833 in Nieuwe Pekela, Provinz Groningen, die Niederlande, ist seine Alte angegeben von 73 Jahren. Es is auch erklart dass er aus Frankfurt kommt. Er soll darum Ungefähr 1760 Geboren sein aber Ich konnte seine Ort und Familien nicht finden. Meine Forschung endet wahrscheinlich und hoffentlich bei seine Großvater Johann Adam Kenter geboren im 1701 in Heringhausen (bei Diemelsee, Waldeck) Leider ist es mir nicht gelungen weiter zu Forschen.

Dem meiste Kenters im Zeitlauf 1500 - 1700 kommen aus Sauerland und Umgebung oder bei Herford, Bösingfeld/Exertal.

Viele Dank fur Ihre Anweisungen

Eric Kenter
 
Hallo,
mit den Angaben kommt er so nicht weiter.
Was steht den im Todeseintrag von 1822 drin ?
Wo hat er geheiratet, da stehen in der Regel auch die Herkunft und Eltern dabei.

Die Kirchenbücher von Heringshausen sind hier online und einsehbar, Sie müssen ein Abo buchen.

http://www.archion.de/p/5b1ca975f8/

Sven
 
Hallo,

ohne irgendwelche Prüfungen meinerseits bin ich mal in das KB, das von Sven herausgesucht wurde, eingestiegen und habe die in Frage kommenden Konfirmationsjahrgänge durchgesehen. Und soweit ich das alles entziffern konnte ist der Johann Adam Kenter nicht dabei.

Gruß, Oliver
 
Danke Oliver und Sven für Ihre Antworten.

Johann Adam ist verheiratet in Nieuwe Pekela , Provinz Groningen und der Herkunft seine Eltern ist nicht angegeben dort. In das KB von Heringhausen ist er nicht zu finden und sein Eltern haben nur 2 Kindern getauft in Heringhausen. Vermutlich sind Sie nach Tauf der Johan Adam aus 1701 abgezogen nach eine andere Ort. Aber wohin ? Bei seine Todeseintrag steht Frankfurt als Herkunft. Aber vielleicht das Land(kreis) Frankfurt wozu mehrere Städter und Orten gehörte. Ich bin schon 4 Jahr beschäftigt mit nur diesem Forschung aber nicht gelungen. Auch mit Matricula habe ich der Johann Adam Kenter aus 1760 nicht gefunden.
 
Woher wissen Sie, dass Johann Adam Kenter aus Frankfurt stammt? In welchem Eintrag ist das erwähnt?

Wie kommen Sie darauf, dass der Johann Adam Kenter aus Heringhausen der Großvater des anderen Johann Adam Kenter ist? Gibt es irgendwo Hinweise oder ist das nur eine Vermutung aufgrund der Namensgleichheit?
 
Bei einem Volkszählung im 1829 Gemeinde Nieuwe Pekela heißt es: Jan Adam Kenter aus Frankfurt

JA Kenter aus 1701 ist getauft im Heringhausen und sein Eltern sind abgezogen nach einer ander Ort/Stadt. Heringhausen bei Diemelsee nicht Heringhausen bei Velmede. Diemelsee und der abzog Richtung Frankfurt und vielleicht Land Frankfurt wozu seine ort gehorte. Im Jahrzahl konnte es seine Großvater sein und zwar der Namensgleichheit.
 
Hallo,
ich versteh nicht wie Sie nach Heringhausen kommen ?
Dazu gibt es doch keine Belege sondern nur Vermutungen oder ?

Sie wissen nur das Johann Adam Kenter wohl zwischen 1756 und 1770 irgendwo geboren wurde.
Die Angaben sind ja sehr Unterschiedlich.

Sie kennen nicht die Eltern und auch nicht wo er geboren wurde, versteh ich das so richtig.

Möglich wäre auch das Frankfurt an der Oder ?

Ohne mehr Angaben oder die Herkunft wird das schwer bis unmöglich.

Gibt es keine Dokumente das er Bürger geworden ist und in dieser Richtung ?

Sven
 
Er hat 1790 das erste Mal geheiratet, bereits in Nieuwe Pekela:


Es gibt verschiedene Orte namens Frankfurt in Deutschland. Die Kirchenbücher findet man hier:

Frankfurt (Main): bei Ancestry, Rheinland, evangelische Kirchenbücher 1533-1950 https://www.ancestry.de/search/collections/61131
Frankfurt (Oder): https://www.archion.de/de/browse/?no_cache=1&path=36694-720845
Frankfurt (Markt Taschendorf): https://www.archion.de/de/browse/?no_cache=1&path=48049-429035-782250

Diese Kirchenbücher könnten Sie überprüfen. Wenn er allerdings nicht direkt dort geboren wurde, sondern nur in der Nähe, wird es ohne weitere Anhaltspunkte kaum möglich sein den Taufeintrag zu finden.
 
Zurück
Oben