Jemand steht auf der Leitung

Guten Morgen,
ich wollte gestern gegen 17:11 meinem Beitrag noch berichtigen. Wie funktioniert das? Außerdem geht, außer dem Forum, seitdem nichts mehr.

Gruß Uwe
 
Jaja ... von wegen "alles tut" :'( ich versuche seit mehr als 1/2 Stunde alte Lesezeichen zu löschen. Entweder kommt ein OOPS oder es steht jemand auf der Leitung.

Ist nicht lustig ...
 
Stimmt, der Viewer tut. Lesezeichen löschen ist wirklich nicht lustig. Eine 1/2 Stunde Geduld kann ich dafür nicht aufbringen. Wir sehen nach.
 
Ich war heute von ca. 20.45 bis jetzt (23 Uhr) in Archion. Der Bildaufbau war teilweise wieder mal erschreckend langsam. Manchmal gings ratzfatz, dann wieder dauerte es ewig lange, bis die nervigen weißen Kacheln verschwunden waren. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
So macht das wirklich keinen Spaß, das ist nur noch zum Verzweifeln!
Ich weiß nicht, ob es an der Leitung, der Serverkapazität oder "nur" an meiner Hardware liegt?
Mehrmals habe ich festgestellt, dass Bilder, die am Bildschirm mit den berühmten weißen Kacheln versehen sind, nach dem Download beim Ausdrucken vollständig sind. Demzufolge müssten die Daten ja in meinem PC angekommen sein, oder nicht? Kann das jemand erklären?

Danke
 
Ach nö ... Herr Sauter, jetzt auch noch das:

An error occurred.
Sorry, the page you are looking for is currently unavailable.
Please try again later.
If you are the system administrator of this resource then you should check the error log for details.

Faithfull yours, nginx

Wann geht's denn wieder ... in 1 Std. ganze 3-4 Lesezeichen gelöscht.
 
Ist es Ihnen wirklich so egal?

Ihr Verhalten ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar.
Es funktioniert noch immer nicht.

Schade, sehr sehr schade
 
Saburasti, der Begriff "Osterurlaub" ist Dir u. U. bekannt? ;-)
Und m. W. ist es Frau Sutter - und nicht ein Herr Sauter - die hier gelegentlich antwortet.
Das Team bei Archion war von Anfang an winzig (bestenfalls vier Leute) und es ist wohl eher nicht größer geworden. Der Technik-Verantwortliche Michael Metz-Martini hat hier früher auch manchmal mitgeschrieben, von ihm habe ich schon länger nichts mehr gelesen.
 
Zurück
Oben