Interpretationshilfe für den Eintrag "aetatis anno 96"

Kann mir bitte jemand bei folgendem Todeseintrag im Kirchenbuch Niedershausen weiterhelfen?

Permalink: http://www.archion.de/p/2e22663d70/

Ich lese:
Anno [1]663 den 20ten januarii starb seliglich in grosser
... standfestigkeit, nachdem er vorhin seine seele ... ...
... befohlen, Antonius WEBER, aetatis anno 96 ...
... lebend. Textus: genesis 27 v[ersus] 2: Ecce ego senui
ignoro die mortis meae.

Meine konkrete Frage:
Sollte ich "aetatis anno 96" als die Angabe für 96 Lebensjahre lesen?
Oder eher lesen als "im Jahr (anno) [15]96"? KB-Einträge von 1596, womit ich diese Hypothese prüfen könnte, gibt es leider nicht.

Vielleicht kann mir jemand aufgrund seiner Erfahrung oder anhand der für mich unlesbaren Textteile weiterhelfen?

Vielen Dank!
 
Zurück
Oben