Immer diese Bräute...

Wie heißt bitte der Vater der Braut Magdalena? Georg kann ich noch entziffern; der Nachname beginnt auch mit "G". Auch für eine Entzifferung des Ortes "Sallp..." bei Rothenburg bin ich dankbar. Welches Rothenburg könnte das sein? Die Braut hat nach Ezelsdorf bei Burgthann (Altdorf) geheiratet. Danke!

http://www.archion.de/p/01b8e6c4c3/
 
Hallo Dagmar,

vorab eine generelle Bitte (gilt übrigens weitem nicht nur für Dich ;) ): wenn hier schon um Lesehilfe gebeten wird, dann halte ich es mit Verlaub für wenig "lustig", wenn man Hilfewilligen zumutet eine ganze KB-Doppelseite im Detail durchsuchen zu müssen, um den Eintrag zu finden, um den es gehen soll. Das kann man doch mit wenig Aufwand präzise angeben, oder nicht? o_O

Name des Brautvaters: Görg Göling
sein Aufenthaltsort: Sellpach bey Rothenburg

Sellpach könnte heute z.B. entweder Seelbach oder Selbach entsprechen

VG, Vera
 
Hallo Vera! Erstmal herzlichen Dank für Deine Hilfe. Es tut mir leid, dass ich Dir unnötig Arbeit bereitet habe. Ich bin davon ausgegangen, dass bei dem Permalink nur der Teil angezeigt wird, auf den ich gezoomt habe. Dass die ganze Seite gezeigt wird, war mir nicht bewußt. Vielleicht weiß hier jemand Abhilfe, dass wirklich nur der relevante Teil gezeigt wird. Danke!

Viele Grüße
Dagmar
 
Hallo Dagmar,

im Register für Trauungen ist der Vorname der Braut Magdalena bzw Brautvater (Georg). Das ist ja bekannt.
Den Nachnamen auszuschreiben verkneife ich mir,
denn der weicht erheblich vom Traueintrag ab.
http://www.archion.de/p/c5770eb71e/

Zum Setzen des Permalinkes ? Hilfe aufrufen
oder
bei Suche Anleitung Permalink eingeben.
Bei Forum das Häkchen nicht vergessen.

Gruß
Joachim
 
Hallo alle miteinander,

zum Thema Permalinks: Ich habe mir 'mal rausgeschrieben, welche Schritte der Reihe nach erforderlich sind, um einen Permalink zu erstellen. Es sind die folgenden Schritte:

"Permalink" anklicken -> "Zoomstufe und Bildbereich einschliessen" anklicken -> "ERSTELLEN" anklicken -> "http://www.archion.de..." markieren -> kopieren -> "Permalink" anklicken

Ich kann's zur Zeit nicht nachvollziehen, weil ich gerade keinen Pass habe; das letzte '"Permalink" anklicken' kommt mir gerade etwas seltsam vor. Und das alles nur, um dann im Zwischenspeicher den Permalink zu haben, um ihn anderswo zu verwenden. All diese Schritte könnten zu einem einzigen zusammengefaßt werden, so daß man mit einem einzigen Klick den Permalink im Zwischenspeicher hätte. Aber da wäre Archion gefordert; und da passiert sicher nichts. Notfalls könnte ja "Zoomstufe und Bildbereich einschliessen" in einer Voreinstellung geändert werden.

Ich hab' mir übrigens für alle Treffer auch einen Permalink dazu gespeichert.

Viele Grüße,

Gerhard
 
Zurück
Oben